Dr. Elke Eller - Loslassen
Listen now
Description
Sie gilt als eine der Wegbereiterinnen im modernen HR-Management und hat das Thema Führung aus vielen spannenden Perspektiven für sich weiterentwickelt. Elke Eller hat gelernt, loszulassen, um neue Chancen mit beiden Händen ergreifen zu können. Ihren Karriereweg prägen Stationen als Personalvorständin mehrerer Konzerne und als Verbandspräsidentin – heute bringt sie sich als Aufsichtsrätin, Mentorin und Dozentin ein. So vielfältig wie diese Erfahrungen ist auch das Gespräch über zeitgemäßes Führen. Wir fragen sie: Ist KI im Personalmanagement eine Chance oder eine Gefahr? Wie hat sich das Thema Führung in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt? Was sollten Führungskräfte über das Thema „Loslassen“ lernen? Warum sagt sie: „Führen ist weiblich“? https://www.inqa.de/DE/initiative-und-partner/partner-botschafter-innen/uebersicht.html https://www.linkedin.com/in/elke-eller/?originalSubdomain=de
More Episodes
Wenn in Unternehmen die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden, profitieren in der Zusammenarbeit alle davon. Und 90 Prozent der dafür nötigen Anpassungen seien kostenlos, sagt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen. Er forscht zum Thema...
Published 05/08/24
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und...
Published 04/03/24