Christoph Bonsmann - Projekt (Selbst)Hilfe
Listen now
Description
Eine steile Lernkurve in Sachen Leadership: Christoph Bonsmann, Vorstand bei action medeor, der „Notapotheke der Welt“ brachte für die Führung von 80 hauptamtlichen und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitenden eine Ausbildung für einen hochspezialisierten Job in der Apotheke mit. Worauf er zunächst nicht vorbereitet war: eine Organisation zu führen, die ganz wesentlich auf den guten Willen aller Beteiligten aufbaut. Das lernte er schnell bei seinen Auslandseinsätzen weltweit: Warum zuhören, abwarten, beobachten und nicht vorschnell zu urteilen die Schlüssel zum Erfolg sein können. Wie beherztes Feedback ihm verdeutlicht hat, dass er zwar sachlich richtig liegen mag, darauf zu beharren aber manchmal auf einen Holzweg führt. Warum insbesondere in anderen Kulturen das große Meeting nicht immer die beste Möglichkeit ist, um Ideen zu gewinnen. Wie es gelingt, die hohe Motivation der Mitarbeitenden für den Guten Zweck trotz aller Widrigkeiten der großen Weltpolitik zu erhalten. Action medeor: https://medeor.de/de/
More Episodes
Wenn in Unternehmen die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden, profitieren in der Zusammenarbeit alle davon. Und 90 Prozent der dafür nötigen Anpassungen seien kostenlos, sagt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen. Er forscht zum Thema...
Published 05/08/24
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und...
Published 04/03/24