Thomas Eichmann - Multikomplexe Organisation DRK
Listen now
Description
Mit einem klaren Handlungsmodell auf die Krise vorbereitet sein und ohne Diskussionen schnell handeln: Das gilt als eines der Erfolgsrezepte von Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz. In dieser Folge von "lead:gut" spricht Tobias Kirchhoff mit Thomas Eichmann, Referent für Strategie- und Verbandsentwicklung beim DRK, über Führung zwischen Krisenreaktion und Transformation einer der weltweit größten humanitären Organisationen. Die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen muss unter dem Leitgedanken „Füreinander da, miteinander stark“ so gestaltet werden, dass vor Ort Raum für sinnvolle Entscheidungen bleibt. Eichmann gibt Einblicke in die Vielfalt des DRK und erläutert, wie es gelingt, ehrenamtliche Arbeit so einladend zu gestalten, dass ein niedrigschwelliger Einstieg möglich ist. lead:gut fragt nach: Wie wirken sich die Notwendigkeiten aus den Kriseneinsätzen auf die Führungskultur der Organisation aus? Wie gelingt es dem Deutschen Roten Kreuz, sich als moderne und zukunftsorientierte Organisation zu positionieren? Wie navigiert das DRK durch seine Vielfalt? https://www.drk.de/das-drk/auftrag-ziele-aufgaben-und-selbstverstaendnis-des-drk/drk-strategie-2030/
More Episodes
Wenn in Unternehmen die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden, profitieren in der Zusammenarbeit alle davon. Und 90 Prozent der dafür nötigen Anpassungen seien kostenlos, sagt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen. Er forscht zum Thema...
Published 05/08/24
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und...
Published 04/03/24