Müge Akin - 100% Remote
Listen now
Description
Während viele Konzerne und Unternehmen ihre Mitarbeitenden mit mehr oder weniger starker Vehemenz wieder in die gemeinsamen Büros zurückrufen, wollen andere die Freiheiten, die sie in der Corona-Pandemie gewonnen haben, nicht aufgeben. Unser Gast Müge Akin berichtet davon, wie sie in ihrer Kreativ-Agentur als Head of People and Culture gemeinsam mit den Mitarbeitenden eine Kultur für 100 % Remote-Arbeit gestaltet und den Wandel zur Beta-Organisation vorangebracht hat. lead:gut fragt nach: · Wie zahlen Bricks, Bites und Behaviour auf die Remote-Zusammenarbeit ein? · Was hat das mit Zellstruktur-Design und Beta-Organisation zu tun? · Warum sollte die Umstellung auf eine andere Art der Zusammenarbeit eine bewusste Entscheidung sein? · Welche können Impulse Unternehmen geben, um den Austausch unter den Mitarbeitenden zu fördern? · Wie kann die Zellstruktur helfen, Wissenssilos zu vermeiden? · Wie viel Eigenverantwortung braucht selbstbestimmtes Arbeiten?
More Episodes
Wenn in Unternehmen die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden, profitieren in der Zusammenarbeit alle davon. Und 90 Prozent der dafür nötigen Anpassungen seien kostenlos, sagt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen. Er forscht zum Thema...
Published 05/08/24
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und...
Published 04/03/24