Kompromisse eingehen – ja oder nein?
Listen now
Description
Kompromisse eingehen – ja oder nein? In meinen Augen ist eine gesunde Kompromissbereitschaft für ein soziales Miteinander und für gute Verbindungen eine sehr wichtige Qualität.   Es gibt jedoch Menschen, deren Lebenseinstellung es ist, niemals Kompromisse einzugehen. Und es gibt das Gegenteil davon, also Menschen, die jeden Kompromiss eingehen.   Gar nicht so selten treffen diese beiden Arten von Mensch aufeinander und es kommt über kurz oder lang zu Unzufriedenheiten. Meist seitens der Person, die sehr kompromissbereit ist und unter der Kompromisslosigkeit der anderen Person leidet.   Das kann in Partnerschaften passieren – wie bei der Hörerin, die mir dazu eine E-Mail geschickt hat – aber auch im Beruf, in Freundschaften oder in der Familie kommt diese Konstellation häufig vor.   In dieser Podcastfolge geht es um das Pro und Contra von Kompromissen und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.   - Was steckt hinter konsequenter Kompromisslosigkeit? - Was steckt dahinter, wenn jemand jeden Kompromiss eingeht? - Was ist überhaupt ein gesundes Kompromissverhalten? - Was sind die Folgen von zu viel oder zu wenig Kompromissbereitschaft? - Welche Wege gibt es, das Dilemma aufzulösen?   Wenn Du jemand bist, der sich schwertut, für sich selbst einzustehen, dann schau Dir doch mal meinen kostenfreien Online-Kurs In Dir selbst zuhause sein an. Denn es gibt einen Weg, über einfache Körperübungen zu mehr Selbstverbundenheit und Selbstsicherheit zu kommen. Alle Übungen sind mit Video-Anleitung und Du benötigst keine Vorkenntnisse. Hier kannst Dir direkt Deinen Zugang holen und sofort starten. Ich freue mich auf Dich! https://lilian-runge.de/in-dir-selbst-zuhause-sein/
More Episodes
uthentisch leben, was ist das eigentlich? Brillante Frage! Und gleichzeitig ein Thema, über das man unterschiedlicher Meinung sein kann. Hier kommt meine Meinung. Schauen wir uns mal diese 5 Punkte genauer an: 1. Was ist Authentizität NICHT (zumindest für mich)? 2. Was hat Authentizität mit...
Published 06/18/24
Published 06/18/24
So ziemlich alle gängigen Methoden, die uns zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen sollen, setzen beim Mindset bzw. auf der psychischen Ebene an. Aber eines hat dabei niemand auf dem Schirm: unseren Körper und unser Nervensystem. Dabei spielt beides eine ganz große Rolle, wenn es darum geht,...
Published 06/11/24