Episodes
Selbstbestimmtheit ist ein Trigger-Wort für mich. Es ist nämlich einer meiner Kern-Werte und wenn er verletzt wird, dann geht es mir gar nicht gut.  Wie können wir selbstbestimmt leben, trotz Job, Familie und den tausend Dingen, die erledigt werden wollen? Wo bleibt da noch Zeit für mich?  Überall.   In dieser Podcast Episode zeige ich dir, wie ich gelernt habe, selbstbestimmt meinen Tag zu gestalten. Es ist nämlich kein Alles-oder-Nichts, sondern es gibt ganz einfache Möglichkeiten, das...
Published 01/11/24
Unsere täglichen kleinen Entscheidungen summieren sich und schaffen schließlich Tatsachen – positive wie negative.   Deshalb sind unsere kleinen, sich wiederholenden Entscheidungen mindestens genauso wichtig wie die großen. Wenn wir also große Pläne für unser Leben haben, müssen wir uns die kleinen, alltäglichen Entscheidungen anschauen.  Heute erzähle ich anhand vom Beispiel zweier Frauen, die „zufällig“ plötzlich viel Zeit hatten, was das mit ihnen gemacht hat. Welche Fallstricke sie...
Published 01/04/24
Ich habe große Pläne für 2024 – und du?  Heute erzähle ich von meinen Plänen für das kommende Jahr. Und ich gebe dir anhand von einem Beispiel eine Anleitung, wie du dir selber ein Motto für das Neue Jahr suchen kannst und dieses Motto dann in konkrete Schritte übersetzt, die du auch im Alltag umsetzen wirst.  Verpass diese Folge nicht! Und bring Block und Stift mit, um direkt dein eigenes Jahresmotto zu erarbeiten.  Hier findest du außerdem meinen kompakten Online Kurs „Zeit- und...
Published 12/28/23
Heute nehme ich euch mit auf einen Rückblick durch meine Erfahrungen des letzten Jahres. Ich hatte mir zu Jahresbeginn 2023 ein Motto gesetzt und es ist voll aufgegangen. 2023 war für mich das beste Jahr meines Lebens bisher – und es bestätigt mir wieder, wie sehr wir doch unser Leben selber bestimmen können.  Lass dich inspirieren!  Und wenn du auch dein Leben aufs nächste Level bringen möchtest, dann bewirb dich jetzt für mein Coaching Programm „Be a Leader!“ verenatschudi.com/leader
Published 12/21/23
Nach einem Burnout – wie kann es weitergehen? Was gibt es für neue Perspektiven und was braucht es, damit man nicht wieder in die gleichen Fallen tappt? Wie kann man wieder voller Selbstvertrauen auftreten und sich sogar noch größere Ziele stecken?  Heute habe ich meine Coaching Teilnehmerin Manuela zu Gast. Sie erzählt offen und ehrlich von ihrer schweren Zeit. Aber auch von befreienden Erkenntnissen, neuer Zuversicht und einer ganz neuen Lebensqualität.  Bist du auch interessiert am „Be a...
Published 12/14/23
Manchmal ist das Leben einfach zu schmerzhaft. Wo man auch hinschaut, gibt es Probleme.   In dieser Folge erzähle ich, was mich aktuell beschäftigt, privat und auch ganz öffentlich.  Es sind einige Dinge passiert, die mein manchmal so perfekt scheinendes Leben aus der Bahn zu werfen drohen. Und ich weiß, es geht uns allen gleich.   Doch wie gehen wir damit um? Wie ordnen wir das Ganze ein und woher nehmen wir die Kraft, um weiter zu machen?  In meinem Buch «Besser als Perfekt» habe ich...
Published 12/07/23
Wenn Männer sich durchsetzen, gelten sie als stark.  Wenn Frauen sich durchsetzen, gelten sie als zickig?  Es stimmt, dass «sich durchsetzen» für Frauen oft eine Herausforderung ist. Dabei wird man schon mal frustriert und das äußert sich dann in spitzen Bemerkungen.  Doch das passiert nur, wenn es eben «schief» läuft.  Wie geht es richtig?  Welche Faktoren führen dazu, dass frau sich souverän und entspannt durchsetzen kann? Ps. Wenn du lernen möchtest, selbstsicherer aufzutreten und...
Published 11/30/23
«Ich bin eben eine Perfektionistin» hört man oft als Selbst-Kompliment. Gemeint ist damit der Wunsch, alles noch besser zu machen. Doch Perfektionismus is a bitch. Bei genauerer Betrachtung entpuppt sich Perfektionismus nicht als Motor für unsere Weiterentwicklung, sondern genau als das Gegenteil: als Bremse. Wer perfektionistisch unterwegs ist zögert zu lange überlegt zu viel  stellt sich das Schlimmste vor kritisiert sich selbst zu viel und untergräbt damit das eigene...
Published 11/23/23
Endlich können wir es in den Händen halten!  Der tapferen Mama geht es gut und wir sind alle überglücklich.    Geboren am: 15. November 2023, 05:12 Uhr  Gewicht: 176 g  Länge: 21.9 cm  Ich habe dieses Buch geschrieben für alle, die genug haben von ihrer Inneren Kritikerin.    Die selbstbewusst aufblühen möchten und bereit sind (oder zumindest nach dem Lesen des Buchs bereit sein werden), ihren Perfektionismus über Bord zu werfen.    Vielleicht wir es sogar dein neues...
Published 11/16/23
Nach meiner Beobachtung ist eine Lohnverhandlung nicht kompliziert – wenn wir es nicht kompliziert machen.  Doch oft geht das Kopfkino los, noch lange bevor überhaupt ein Gespräch stattgefunden hat.  Unser eigenes Gehirn findet tausend Gründe, warum es nicht klappen wird und warum es eine schlechte Idee ist, überhaupt zu fragen.   Besonders wir Frauen werden gesellschaftlich so geprägt, dass es sich gaaaaar nicht schickt, nach mehr Geld zu fragen. Aber diese Prägung können wir...
Published 11/09/23
Muss eine Lohnverhandlung kompliziert sein? – Nach meiner Erfahrung absolut nicht! Oft braucht es dafür nur einen einzigen Satz. Die besten 5 Sätze gemäß meiner Erfahrung als Coach habe ich auf einem Schummelzettel zusammengestellt. Du kannst ihn hier kostenlos herunterladen: https://www.verenatschudi.com/lohn  Eine Lohnverhandlung braucht nicht ernst, schwer und kämpferisch sein. Du brauchst keine wasserdichten Argumente, keinen guten Grund und kein Pokerface.   Nein. Es geht auch ganz...
Published 11/02/23
Heute habe ich Elina bei mir im Interview. Sie ist bereits seit über 3 Jahren bei mir im «Be a Leader!» Coaching und erzählt, was in dieser verrückten Zeit alles bei ihr passiert ist. Von Lohnerhöhungen, Jobwechseln, Beförderungen bis zu ihrem aktuellen Traumjob, der noch für kurzem völlig unerreichbar schien. Wenn du auch von Verena Tschudi persönlich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützt werden möchtest, dann bewirb dich für das «Be a Leader!» Coaching und Mentoring:...
Published 10/26/23
Wie kannst du deinen Wirkungskreis erweitern? Viele Frauen fühlen sich fremdbestimmt und denken, sie müssen sich eben den Umständen fügen – zumindest zu einem großen Teil. Doch wenn wir so denken, dann schöpfen wir unsere Möglichkeiten bei weitem nicht aus. Ich sehe folgende Bereiche, auf die wir Einfluss nehmen können: Ich – Self Leadership  Team – Leadership  Vorgesetzte – Managing up  Branche – Thought Leadership  Privates – Energie Management  In jedem dieser Bereiche gibt es...
Published 10/19/23
Wie können wir souverän wirken – aber nicht nur so tun als ob, sondern es wirklich SEIN? In dieser Podcast Folge zeige ich dir auf, wie du vom «wissen» zum «können» kommst.   Das heißt, du brauchst nicht mehr nachdenken, um ein souveränes Auftreten an den Tag zu legen, sondern du BIST es einfach.   Der Prozess vom «Wissen» zum «Können» erfolgt in 3 Stufen:  Konsumieren  Reflektieren  Implementieren  Wenn du diese 3 Stufen durchläufst, ist es dir in Fleisch und Blut übergegangen. Du...
Published 10/12/23
Wer selbstbewusst auftritt wirkt souverän, entspannt und kompetent.  Wer unsicher auftritt, wird weniger ernst genommen.  Deshalb ist selbstbewusstes Auftreten der Schlüssel zu deinem Erfolg. Du kannst noch so gut sein, wenn du es unsicher rüberbringst, wird man es dir nicht abnehmen.  In der heutigen Folge zeige ich 4 hilfreiche Tools auf, wie du selbstbewusst auftreten kannst. Wie du die Angst vor negativen Kommentaren verlierst  Wie du den Druck herausnehmen kannst, der dich...
Published 10/05/23
Wer einmal eine Führungsfunktion hatte, kann sich immer wieder auf Führungsfunktionen bewerben und niemand runzelt darüber die Stirn. Doch was ist der Trick, um das erste Mal in eine Führungsfunktion zu kommen? Alle haben einmal klein angefangen. Niemand wird als Chef*in geboren. Und doch scheint es manchmal wie ein unüberwindbares Hindernis, in die erste Führungsfunktion zu kommen. In dieser Episode erfährst du, was die 2 Mechanismen sind, die dich in deine erste Führungsfunktion...
Published 09/28/23
Hast du dich auch schon einmal sagen gehört «Wenn ich das mache, dann ganz oder gar nicht»? Das Problem dabei ist, dass wir uns dadurch vieles verbauen, was wir tun könnten. Also wenn wir nicht 10 Schritte gehen können, dann gehen wir gar nicht. Dabei könnten wir locker 3 Schritte vorwärts kommen! «Ganz oder gar nicht-Denken» ist Perfektionismus. Wir finden es bei beruflichen Entscheidungen, beim Sport oder auch bei Fortbildungen und beim Coaching. Wenn du stattdessen auf...
Published 09/21/23
Nimmst du dir regelmäßig Zeit für dich selbst? Oder passiert es viel zu selten? Ich nehme mir relativ oft und viel Zeit für mich. Das irritiert manchmal mein Umfeld. Doch ich weiss genau, was die Vorteile sind. Nicht nur für mich, sondern auch für meine Kinder und meine Partnerschaft. In meiner aktuellen Podcast Folge von Level me up! spreche ich über dieses Thema. Ich erzähle, wie ich meine Wochenenden fern von der Familie verbringe 😁, welche Vorteile das für uns alle hat und wie...
Published 09/14/23
Hast du zu viele Ideen und weißt nicht, worin du dich spezialisieren sollst? Dann mach eine Potenzial-Analyse deiner Ideen! In meiner aktuellen Podcast Folge von Level me up! gebe ich meine Formel weiter, anhand der ich bei meinen Kundinnen (Business-) Ideen bewerte. So findest du heraus, welche vielversprechend sind und welche nur mit großer Mühe vorankommen werden. Erfolg beginnt schon im Konzept. Setz auf das richtige Pferd und alles wird einfacher. Mit der richtigen...
Published 09/07/23
Hast du gewusst? 😮 Wenn du dich 1 Jahr lang jeden Tag 17 Minuten lang mit einem Thema beschäftigst, dann weißt du zu diesem Thema mehr als 95% der Menschheit. ➡️ Das macht dich zu einer Expertin! Es gar nicht so schwer, Expertin zu werden. Doch die meisten Leute wissen gar nicht, auf welchem Thema sie sich genau spezialisieren wollen. Daher empfehle ich 3 Phasen: 1.     Recherche 2.     Vertiefen 3.     Spezialisieren So bekommst du Schritt für Schritt mehr Klarheit und...
Published 08/31/23
Was bist du eher: Expertin oder Generalistin? Ich beobachte, dass viele Frauen sich davor scheuen, sich als Expertin zu bezeichnen, weil sie nichts aufgeben wollen. Sie machen einfach so Vieles gern. Doch Generalistinnen bekommen weniger Anerkennung und weniger Lohn. Sie werden als «Mädchen für alles» wahrgenommen. Gängige Argumente gegen Expertinnen-Status ist: Aber ich kann doch gar nichts richtig gut. Das ist langweilig, immer das gleiche Thema. Ich kann das nicht, da müsste...
Published 08/24/23
So oft tun wir es, ohne uns überhaupt dessen bewusst zu sein: Wir geben Erklärungen und Rechtfertigungen, wenn es im Grunde niemanden etwas angeht. Irgendwie glauben wir Frauen, wir müssten uns erklären. Doch das führt nur dazu, dass wir Tür und Tor öffnen für nervtötende und unnötige Diskussionen. In der aktuellen Podcast Folge von Level me up! geht es genau darum. Ich zeige anhand von konkreten Beispielen auf, wie Frauen sich in eine Sackgasse reden, indem sie zu viel erklären. Und:...
Published 08/17/23
Viele Frauen bekommen von aussen so Komplimente wie: Wie du das alles schaffst! Wie du das alles unter einen Hut bringst. Du bist so eine tolle Frau: Job, Familie, Sport, Weiterbildungen, Freizeitbeschäftigungen,... Doch oft ist Außen ≠ Innen Innerlich klingt es eher so: Ich kann eigentlich gar nichts richtig. Ich weiß gar nicht, was ich hier eigentlich tue. Ich bin in diesen Job so hineingerutscht. Ich sollte mich gesünder ernähren, mehr Sport machen, weniger faulenzen, mehr...
Published 08/10/23
Sie: Ich kann mir das Coaching aktuell nicht leisten.  Ich: Frag doch deine Firma, ob sie es dir zahlen.  Sie: Die sagen sicher Nein.  Ich: Lass sie das selber entscheiden, vielleicht sagen sie auch Ja.  Und die meisten kommen ganz enthusiastisch zurück und haben die Bestätigung in der Hand!  Erfahre, wie du das auch schaffst!
Published 08/03/23
Über die inzwischen tausenden Stunden, die ich Leute coachen durfte, habe ich Folgendes festgestellt: Viele kommen beruflich nicht so vorwärts, wie sie gerne möchten. Und es liegt immer an einem dieser 3 Elemente: Sie sagen nicht klar, was sie wollen  Das kann daran liegen, dass sie gar nicht wissen, was sie wollen. Oder sie wissen es zwar, trauen sich aber nicht, es so klar auszusprechen.    Sie haben keine Leader-Ausstrahlung  Wenn sie von außen nicht als „bereit“ eingeschätzt werden,...
Published 07/27/23