Episodes
In dieser Folge erwähnte Links:  Kostenlose 4 Tage Nein-Sagen Challenge verenatschudi.com/nein Überlegst du manchmal, dir Unterstützung für den Haushalt zu holen? Du wiegst das Pro und Contra ab und kommst zu keinem Schluss. Doch während du überlegst, belasten dich die vielen Aufgaben und der Zustand deiner Wohnung, die oft nicht so aussieht, wie du es dir wünschst.  Das Thema Putzen bzw. Haushalt kann auch die Beziehung belasten und sich negativ auf deine allgemeine Lebensqualität...
Published 06/20/24
Published 06/20/24
In dieser Folge erwähnte Links:  Be a Leader! Coaching Programm Ist nach einem Burnout wieder eine erfolgreiche Karriere möglich?   Viele Betroffene schrecken vor beruflichen Herausforderungen zurück, weil ihnen die traumatisierenden Erlebnisse noch zu tief in den Knochen stecken. Nie wieder so unter die Räder kommen, lautet meist die Devise. Doch muss die Alternative ein langweiliger Job sein, ohne Verantwortung und ohne Aussicht auf berufliches Vorwärtskommen?  In dieser Episode spreche...
Published 06/13/24
In dieser Folge erwähnte Links:  4 Tage Nein-Sagen Challenge  Wie oft sagst du "Ja", wenn alles in dir "Nein" schreit? Stellst du deine eigenen Bedürfnisse regelmäßig hinten an, um anderen gerecht zu werden? Dann ist diese Podcast Folge für dich.    Wir Frauen bekommen von der Wiege an vermittelt, dass wir dafür zuständig sind, dass es allen anderen gut geht. Selbstlosigkeit und Aufopferung für andere sind immer noch Eigenschaften, für die Frauen in den siebten Himmel gelobt werden. Viele...
Published 06/06/24
In dieser Folge erwähnte Links:   Design your Future! – Onlinekurs „Was würde dein 18-jähriges Ich über dein heutiges Ich denken?“ Das war eine Frage, die mir kürzlich mein 11jähriger Sohn stellte, als wir zusammen das Kartenspiel von Fast & Curious spielten. Das hat in mir einen Denkprozess ausgelöst. Spannend war, welche Antwort ich mir selbst gegeben habe, aber auch, welche Antwort mein Sohn für mich gegeben hätte.  Darüber erzähle ich in dieser Podcast Folge. Was hätte dein...
Published 05/30/24
In dieser Folge erwähnte Links:  Zeit- und Energiemanagement - Onlinekurs Design your Future! - Onlinekurs Feiere mit mir die 250e Folge meines Podcasts! Ich bin selber ganz hin und weg.     Unlängst hat mich eine Hörerin gefragt: „Können auch normale Leute so etwas erreichen wie du?“  Ja, ich habe viel erreicht. Ich habe mir beruflich, finanziell und privat genau das Leben aufgebaut, von dem ich geträumt habe. Dafür bin ich unendlich dankbar – vor allem mir selbst.  Doch was braucht...
Published 05/23/24
Stell dir vor, du ziehst in eine WG, die komplett nach dem Geschmack der männlichen Mitbewohner eingerichtet ist – und nun sollst du dich dort heimisch fühlen. Unvorstellbar? In dieser Episode des Level me up! Podcast vergleiche ich genau diese Situation mit dem Business-Umfeld: Eine Welt, traditionell von Männern für Männer geschaffen. Durch meine Erfahrungen im Management traditioneller Männerdomänen erörtere ich, warum Frauen sich oft fremd fühlen in einer Umgebung, die nicht ihre eigene...
Published 05/16/24
Streiten - ein Wort, das meist negative Assoziationen weckt. Aber ist es wirklich nur schlecht? In der heutigen Folge von Level me up! breche ich das Tabu und beleuchte die konstruktive Seite von Konflikten in Beziehungen. Und das betrifft nicht nur private Beziehungen, sondern auch im Berufsleben. Ich erzähle dir eine persönliche Geschichte, die zeigt, dass nicht streiten nicht gleich Harmonie bedeutet. Du erfährst, wie man sich emotional entfremden kann, wenn man Konflikte vermeidet, und...
Published 05/09/24
Im Hamsterrad des Alltags vergessen wir oft, uns auf das zu konzentrieren, das uns wirklich Energie gibt und unser Leben bereichert. Wie schaffen wir es, diesen Trubel zu überwinden und unseren eigenen Weg zu finden?  In der heutigen Episode von Level me up! begrüße ich Sabrina Eugster, die stellvertretende Leiterin einer Unternehmensberatung in der Schweiz. Sie teilt ihren persönlichen Entwicklungsprozess mit uns – von ihrem nahezu Burnout bis hin zur Neuausrichtung ihres Lebens durch...
Published 05/02/24
Aufstieg mit Hindernissen: Vom Teammitglied zur Vorgesetzten – eine Gratwanderung, die oft unterschätzt wird. Plötzlich ändert sich die Dynamik im Team und man sieht sich mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert.  In der heutigen Folge von Level me up! beleuchte ich die psychologischen Fallstricke, die beinahe zwangsläufig auftreten, wenn man innerhalb des eigenen Teams in eine Führungsrolle schlüpft.   Was braucht es, um sich in der neuen Rolle zu behaupten, ohne die eigene...
Published 04/25/24
Wie bewahren wir die Leidenschaft und Zuneigung in unseren Beziehungen über die Jahre hinweg? Ich habe erkannt, wie entscheidend es ist, das eigene Mindset bewusst zu steuern und unsere Gedanken so auszurichten, dass wir unseren Partner weiterhin mit Liebe und Wertschätzung begegnen, statt in die Falle der Kritik zu tappen.   Deswegen werden du und ich in dieser Folge von Level me up! erforschen, wie du deine Wahrnehmung aktiv beeinflussen kannst, um negativen Gedankenspiralen zu entkommen...
Published 04/18/24
Jede Beziehung hat ihre Höhen und Tiefen, aber wenn es dauerhaft bergab geht, sollten wir genauer hinsehen. In der heutigen Episode spreche ich über ein brisantes Thema, das jeden von uns betreffen kann: das Scheitern von Beziehungen. Was sind kooperative und kompetitive Dynamiken in Beziehungen? Wie beeinflussen sie unser Zusammenleben? Anstatt in einem Wettkampf zu stecken, in dem einer verliert und der andere gewinnt, entdecken wir in dieser Folge die Wege hin zu einer gesunden...
Published 04/11/24
Ist ein Doktortitel der Garant für Wertschätzung, Erfolg und Anerkennung? – Leider nein. Das musste meine Coaching Teilnehmerin Michaela K. schmerzlich erkennen. Denn obwohl sie hochrangige Ausbildungen (inzwischen sogar eine Habilitation) vorweisen kann, litt sie doch im Alltag unter dem „Mädchen für alles“-Syndrom.   Sie kümmerte sich um alles und war Anlaufstelle für jedes Problem. Das führte dazu, dass sie nicht genug Zeit und Fokus auf ihre Forschungstätigkeit legen konnte, was sie...
Published 04/04/24
Wird deine Arbeit wertgeschätzt? Dein Wert für die Firma gesehen? Oder ist es eher so, dass du im Verborgenen jede Menge leistest und niemand weiß es? Auf der anderen Seite hast du vielleicht dieses nagende Gefühl, keinen wirklichen Wert einzubringen. Du fragst dich, was du überhaupt leistest (obwohl du jede Menge tust) und wie du mehr Wert einbringen kannst. Achtung, in der heutigen Folge von "Level Me Up" wird's spannend! Ich packe aus über dieses ewige Gefühl, bei der Arbeit irgendwie...
Published 03/28/24
Ich habe kürzlich eine 4-Tage Nein-Sagen Challenge ins Leben gerufen und es war der Hammer! Die Resonanz war unglaublich, tausend Leute haben mitgemacht. Wir haben so viele spannende Themen beleuchtet. Was mir dabei aufgefallen ist, wie viele Entscheidungen treffen, aus Angst vor dem, was wir verlieren könnten, anstatt zu überlegen, was wir gewinnen können. Das betrifft berufliche Chancen, Beziehungen und persönliche Projekte.  Deshalb möchte ich heute mit euch über Opportunitätskosten...
Published 03/21/24
Fragst du dich manchmal, warum du tust was du tust, den lieben langen Tag? Gibt dir dein Job Energie oder zieht er dir Energie?    In dieser Podcast-Episode zeige ich auf, wie du erkennen kannst, ob dein Wirken in deinem Job dich in eine Negativ- oder Positivspirale führt. Mit klaren Beispielen und persönlichen Einsichten zeige ich dir, wie du selbstbestimmt agieren und deine inneren Treiber erkennen kannst. Auch wirst du merken, wie wichtig die kleinen, alltäglichen Entscheidungen sind für...
Published 03/14/24
Ein absolut verrücktes berufliches Ziel setzen und es trotz aller Widrigkeiten erreichen? In der heutigen Episode hörst du von meiner Coaching Teilnehmerin Katja.   Katja teilt ihre Erfahrungen als working mom im stark männerdominierten IT-Bereich und wie sie es geschafft hat, sich weiterzuentwickeln, befördert zu werden und mehr zu verdienen. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie überwunden hat, darunter Perfektionismus, Naysayers im Job und Selbstvertrauenskrisen.  Sie zeigt, wie...
Published 03/07/24
Letztens habe ich eine Umfrage gemacht und dabei ist ein sehr überraschendes Ergebnis heraus gekommen: Viele Leute fühlen sich durch höherrangige oder dominante Personen verunsichert, sogar mehr als durch große Präsentationen oder Bewerbungsgespräche.   Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt, warum wir in gewissen Gesprächen so angespannt sind? In Wirklichkeit sind es nicht diese Personen, die uns verunsichern. Sondern es ist der Druck, den wir uns selber auferlegen «Du darfst jetzt...
Published 02/29/24
Viel zu oft hören wir: Das geht doch nicht, das ist doch nicht realistisch, du hast nicht das Zeug dazu, wieso willst du das überhaupt, du hast es doch so gut, gib deine Sicherheit nicht auf, das Risiko ist zu groß....   Oder sagst du dir das vielleicht sogar selbst?  Es ist viel mehr möglich, also du dir vielleicht zugestehst.  Wenn du große Ziele erreichen möchtest, musst du zuerst einmal an sie glauben.   Doch das ist schwierig, wenn wir von Menschen umgeben sind, die lieber auf Nummer...
Published 02/22/24
Hast du dich schon mal gefragt, warum du eigentlich beruflich vorankommen willst? Geht es tatsächlich um Karriere an sich, oder doch eher ums Streben nach Freiheit?  Ich stelle eine provokative Behauptung auf: Kein Mensch will Karriere machen. Klingt verrückt, oder? Aber ich bin überzeugt davon. Denn hinter dem Verlangen nach beruflichem Erfolg stecken oft tiefere Bedürfnisse, wie Freiheit und Selbstbestimmung.  Freiheit kann verschiedene Formen annehmen: Die Freiheit, Entscheidungen zu...
Published 02/15/24
Wie öffnet man die Tür zu einem beruflichen Durchbruch ohne auch nur eine einzige Bewerbung zu schreiben? In der heutigen Episode teilt Sabrina, eine junge Frau die im Bereich Prozessautomatisierung arbeitet, ihre inspirierende Geschichte mit uns.  In meinem “Be a Leader” - Coaching Programm, das speziell darauf abzielt, Frauen wie Sabrina sowohl beruflich als auch privat zu unterstützen, hat Sabrina es geschafft sich aus ihrer Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zu befreien und den Weg zu mehr...
Published 02/08/24
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass deine Gedanken dich kontrollieren, anstatt umgekehrt? Dann ist diese Podcast-Folge für dich. In der heutigen Episode enthülle ich meine persönlichen Einsichten und Strategien, wie Meditation und ein gezieltes Mind Management zu mehr Gelassenheit und Erfolg im Leben verhelfen.  Ich teile aber nicht nur meine eigenen Erfahrungen, sondern auch die meiner Klient:innen, und beleuchte, wie tiefgreifend unsere Gedanken unser emotionales Wohlbefinden und unser...
Published 02/01/24
Wer erinnert sich an das Buch «Eat, Pray, Love» von Elizabeth Gilbert? Eines meiner Lieblings-Bücher. Sie erzählt, wie sie sich nach ihrer Scheidung in ein Ashram in Indien zurückzog um zu meditieren und zu heilen. Dabei dreht sie fast durch – es ist zum Brüllen!  Inspiriert durch dieses Buch habe ich schon lange überlegt, selbst einen Silence Retreat zu buchen. Und jetzt war es so weit. Es war nur eine Woche, aber ich bin durch alle Emotionen einmal durch gegangen.  In dieser Podcast Folge...
Published 01/25/24
Wie schlimm kann es schon sein, eine Teamleitungs-Rolle zu übernehmen? Für manche ist der Übergang fließend, doch für andere birgt dieser Schritt überraschende Herausforderungen.   Darüber spreche ich heute mit Marta Lammert, einer ambitionierten jungen Frau, die seit vielen Jahren im Sales eines internationalen Unternehmens erfolgreich unterwegs ist. Marta ist in meinem «Be a Leader!» Coaching Programm und sie berichtet darüber, welche Stolpersteine sie überwinden musste, als sie plötzlich...
Published 01/18/24
Selbstbestimmtheit ist ein Trigger-Wort für mich. Es ist nämlich einer meiner Kern-Werte und wenn er verletzt wird, dann geht es mir gar nicht gut.  Wie können wir selbstbestimmt leben, trotz Job, Familie und den tausend Dingen, die erledigt werden wollen? Wo bleibt da noch Zeit für mich?  Überall.   In dieser Podcast Episode zeige ich dir, wie ich gelernt habe, selbstbestimmt meinen Tag zu gestalten. Es ist nämlich kein Alles-oder-Nichts, sondern es gibt ganz einfache Möglichkeiten, das...
Published 01/11/24