Viel Meinung, wenig Fakten. Gesellschaftsspalter.
Sehr boulevardeske Annäherung an politische Themen. Damit man sofort weiß was man denken soll, wird polarisierendes Framing immer gleich mitgeliefert. Das Weltbild lässt sich reduzieren auf WIR („die Guten“) und DIE ANDEREN („die Bösen“). Bspw. ist für sie Kritik am Vorgehen der israelischen Streitkräfte in Gaza automatisch „Pro-Hamas“ und Demonstranten sind automatisch homogene Gruppen, die alle im gleichem Maß die Maximalposition vertreten. Annerkennung von Gleichzeitigkeit oder Ambiguitätstoleranz Fehlanzeige. Abgesehen davon weiß Robin offensichtlich nicht was Empirie bedeutet. Entwicklungen in Meinungsumfragen lassen sich schon mal monokausal auf eine einzelne Aussage des Kanzlers zurückführen, wenn es argumentativ in den Kram passt. In diesem Podcast zeigt sich der autoritäre Charakter der selbsternannten „bürgerlichen Mitte“. Wenn man seine eigene Position zur Mitte erklärt, glaubt man sich am Ende vielleicht selbst…
Foucault Hila via Apple Podcasts · Germany · 05/30/24
More reviews of Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Gefällt mir sehr gut, weil hier sehr guter Journalismus praktiziert wird
Politikjunkie via Apple Podcasts · Germany · 06/02/21
Meinungsstark, bestens informiert und wohltuend abweichend vom abgehobenen „linkslastigen“ ÖRR-der-Tropfen-höhlt-den-Stein-Propaganda-Brei..
ex-präsi via Apple Podcasts · Germany · 02/02/22
Bißchen besser als der name des podcast erwarten lässt
taras_bulba via Apple Podcasts · Germany · 09/09/22
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »