Episodes
Rückschläge sind in unser aller Leben allgegenwärtig. Daher müssen wir diesen gegenüber ein Maß an Resilienz entgegenbringen.Genau über dieses Thema sprechen Philipe Rumplmaier (@philipe.rumplmaier) und Simon in dieser Episode. Wie genau ist Philipe mit dem Abbruch seiner letzten Prep umgegangen? Wie ist er mit dem Gefühl der Enttäuschung, Schmerz und dem Maß an „verlorener“ Zeit fertig geworden?In dieser Folge erfährst Du, wie man solchen schwierigen Phasen umgehen kann und mental sowie...
Published 06/13/23
In dieser Episode widmen wir uns erneut euren Fragen! Leider konnte nicht jede Frage, die wir bekommen haben, abgedeckt werden. Wir bitten um Verständnis.Nichtsdestoweniger konnten wir viele Fragen zu den Themen: Training, Ernährung, PEDs und mehr abdecken. Kann man in einem Defizit Muskeln aufbauen und Fett abbauen? Warum "vermännlichen" Frauen durch fahrlässigen PED-Use? Wie sollte man das Training bei Arthrose gestalten? Was macht die optimale Lebensmittelauswahl ums Training aus und...
Published 06/06/23
Asymmetrien, muskuläre Schwächen und Dysbalancen. Wir alle haben sie und wollen sie in den meisten Fällen auch loswerden. Inwiefern das ganze möglich ist, wann dies mehr oder weniger Sinn macht und wie man sich daran macht verschiedenste Stärken und Schwächen im Training zu adressieren thematisieren wir in dieser Episode. Des Weiteren gehen wir wir noch genauer auf den Faktor Zeit und Genetik im Bodybuilding ein. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr Finn (@finnrmn)...
Published 05/30/23
Was ist nun eigentlich Online Coaching? Diese Frage versuchen Finn und ich in dieser Episode zu beantworten.Wir gehen genau darauf ein, wie der Coachingprozess aufgebaut ist und was dieser alles umfasst. Es handelt sich nämlich um soviel mehr als einen Trainingsplan und Makros.Was unterscheidet einen guten von einem "schlechten" Online Coach?Des Weiteren gehen wir genauer auf die Wichtigkeit von Kommunikation, Ehrlichkeit und die Bereitschaft innerhalb eines Coaching abzuliefern ein. Falls...
Published 05/23/23
In dieser Episode widmen wir uns euren Fragen! Leider konnte nicht jede Frage, die wir bekommen haben, abgedeckt werden. Wir bitten um Verständnis.Nichtsdestoweniger konnten wir viele Fragen zu den Themen: Training, Ernährung, PEDs und mehr abdecken.Wer ist nun der bessere Coach? Wie stehen wir zu veganer/vegetarischer Ernährung und PEDs? Bietet die gedehnte Position im Kontext maximaler Hypertrophie Vorteile gegenüber der verkürzten Position? Wie sollte man mit Schmerzen und Ängsten im...
Published 05/16/23
Wir alle müssen Nahrung zu uns nehmen. Wie können wir diese Unabdingbarkeit jedoch bestmöglich für unsere Ziele im Bodybuilding hebeln? In dieser Episode gehen Finn und ich breit-gefächert auf dieses Thema ein. Wir decken in dem Gespräch alles über Makronährstoffverteilung, Kalorienbilanz, Mikronährstoffe, Meal-Timing und vieles mehr in dieser Episode ab. Obwohl es sich um ein unglaublich umfangreiches und individuelles Thema handelt, konnten wir einige wichtige Takeaways hervorheben. Falls...
Published 05/13/23
Nur ein Reiz von dem wir uns auch erholen und regenerieren können, wird auch zu Wachstum führen. In diesem Sinne gehen wir in dieser Episode genauer auf das Thema Regeneration und Stressmanagement ein. Wie wichtig sind Restdays & Deloads und wie baut man diese zielführend in sein Trainingsprogramm ein? Welche Variablen können wir kontrollieren um unsere Ermüdung und unsere Stressoren zu managen? Wie sieht Stressmanagement in der Praxis aus? Diese Fragen und vieles mehr wurden von uns...
Published 05/02/23
Relative Intensität, Volumen und Frequenz. Die drei Grundpfeiler der Trainingsprogrammgestaltung. Dennoch drei Variablen, die in diesem Sport maßlos missverstanden werden. Finn und ich gehen in dieser Episode genau darauf ein, warum man diese Parameter nicht isoliert betrachten darf und wie man durch ein ganzheitliches Verständnis dieser Stellschrauben sein Training auf das nächste Level heben kann! Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr Finn (@finnrmn) oder mir...
Published 04/25/23
Welche Split ist nun der beste? Diese Frage hat sich mittlerweile jede Athletin und jeder Athlet in seiner Trainingslaufbahn gestellt. Die Antwort auf diese Frage ist jedoch wie so oft nicht so simpel. Viele Parameter wie die Lebensumstände, das Trainingsalter sowie Stärken und Schwächen beeinflussen die Auswahl des Splits maßgeblich. In dieser Episode decken Finn und ich alle relevanten Punkte zu diesem Thema ab und liefern einige Denkanstöße. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema...
Published 04/18/23
Dieser Sport und das damit verbundene Training sind konstant im Wandel.Die Theorie und Studienlage hinter dem Training wird allgegenwärtig vorangetrieben - was zum einen positiv und negativ sein kann.Wir haben so viel Wissen, wie noch nie zuvor zur Verfügung und Wissen ist Macht.Jedoch nur, wenn wir dieses auch nutzen.In dieser Episode reden Finn (@finnrmn) und ich darüber, wie man sich nun genau dieses aktuelle Wissen zunutze macht, ohne in diesem unterzugehen und auf der Stelle zu...
Published 04/11/23
Der Sommer steht vor der Tür und viele Athlet:innen starten gerade in ihre Wettkampfvorbereitung oder sind schon mitten drinnen. Somit spiele viele mit dem Gedanken selbst in eine Diätphase reinzustarten. Ob dies die richtige Entscheidung ist und falls ja, wie man dieses Defizit so sinnig wie möglich gestaltet, besprechen Finn (@finnrmn) und ich in dieser Podcastepisode. Punkte wie die passende Ausgangslage, das Ausmaß des Defizits, Anpassungen und Training in der Diät sowie vieles mehr...
Published 04/04/23
Wir stehen als Individuen nicht still. Jede:r Athlet:in hat seine eigenen Bedürfnisse und Herangehensweisen, die sich im Laufe der Zeit werden und das ist auch gut so. In dieser Podcastepisode gehen Finn (@finnrmn) und ich genau darauf ein, wie man sein Training durch sinnvolle Individualisierung auf das nächste Level bringen kann. Vom Programming, Volumen, Frequenz bis hin zur Ausführung von Übungen, wurde alles in dieser Folge abgedeckt. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt,...
Published 03/21/23
PEDs - Performance Enhancing Drugs ein Thema, dass auf Kosten der Gesundheit und Lebenszeit vieler Athlet:innen totgeschwiegen wird. In dieser Episode unterhalten sich Finn (@finnrmn) intensiv über genau diese Thematik. Potenzielle Risiken und Veränderungen, sowie moralische Fragen und viele Punkte, die oft vergessen werden, wurden in der Folge abgedeckt.   Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr Finn oder mir jederzeit per Instagram eine Nachricht zukommen lassen. Ich hoffe,...
Published 03/14/23
Kontinuität - eine Charaktereigenschaft, die im Bodybuilding unbezahlbar ist. In dieser Episode tauschen sich mein Gast Finn Ramin (@finnrmn) über das Thema Beständigkeit und Kontinuität in allen Aspekten des Sports. Welche Vorteile bringt diese Beständigkeit mit sich und warum sabotiert man sich in weiterer Folge oft selbst, wenn man konstant Variablen verändert und manipuliert? Kann man in diesen Sport überhaupt ohne dieses konstante monotone abarbeiten von To-Dos überhaupt vorne...
Published 02/28/23
In dieser Episode philosophieren mein Gast Toni Meyer und ich über die Frage, wann und ob man bereit ist, das erste auf die Bühne im Natural Bodybuilding zu gehen. Wir sind genauer drauf eingegangen, welche Attribute und was für ein Maß an Trainingsalter vorhanden sein muss, um bereit für eine Wettkampfvorbereitung zu sein. Des Weiteren sind wir genauer auf die Erwartungshaltung für eine Prep eingegangen und wie einen die Vorbereitung verändern kann und wird. Falls ihr weitere Fragen zu dem...
Published 02/14/23
In dieser Episode unterhalten sich mein Gast Ramon Limacher (ramon_limacher) und ich darüber, welche Charakterzüge und welche Art von Mentalität es bedarf, um im Natural Bodybuilding an die Spitze zu kommen. Des Weiteren sind auf unsere Gedankengänge im Bezug auf harte Arbeit in dem Sport, Genetik und die Erwartungshaltung von Athlet:innen in diesem Sport eingegangen. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr Ramon oder mir jederzeit per Instagram eine Nachricht zukommen...
Published 01/17/23
Wie jedes Jahr steht der Jahreswechsel vor der Tür. 2023 ist nur noch wenige Tage entfernt. Damit kommen wie jedes Jahr auch wieder unzählige Ambitionen auf, das Maximum aus dem kommenden Jahr herauszuholen. In dieser Episode gehe ich auf die Punkte ein, die dir dabei helfen werden, deine Ziele in die Tat umzusetzen. Sodass du dich in einem Jahr nicht an derselben Stelle wiederfindest. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr mir per Instagram eine Nachricht zukommen...
Published 12/26/22
In dieser Episode philosophieren mein Gast Michel Wirtz und ich über die Diskrepanz zwischen dem "Optimum" und der Realität im Natural Bodybuilding. Wir beide sind Athleten, die planen, 2023/24 auf die Bühne zu gehen. Dementsprechend versuchen wir auf täglicher Basis dieses Optimum anzustreben. Sei es nun im Training, der Ernährung oder bei der Regeneration. Wie wir dies bewerkstelligen und wie wir mit dem damit verbundenen selbst auferlegten Druck umgehen, thematisieren wir in dieser...
Published 12/20/22
In dieser Episode unterhalten sich mein Gast Jan Frisse und ich über die Men's Bodybuilding Klasse im Natural Bodybuilding. Was definiert diese Klasse und was muss man somit auf die Bühne mitbringen, um in dieser erfolgreich zu sein? Des Weiteren sind wir genauer die Wertungskriterien, das Posing sowie die Bühnenpräsenz und den letzten Feinschliff wie Farbe und Trunks eingegangen. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr jederzeit Jan Frisse (@janfrisse) oder mir per Instagram...
Published 12/13/22
In dieser Episode unterhalten sich mein Gast Peter Stark und ich über die Herausforderungen der Post Competition Phase und wie man diese meistert. Mit gutem Recht sagen viele Leute, dass die Phase nach den Wettkämpfen ebenso fordernd wie die Prep sein kann. Der Umgang mit dem steigenden KFA, Binges nach und während der Prep sowie die Zielsetzung nach der Wettkampfvorbereitung waren einige der Punkte, die wir beleuchtet haben. Falls ihr weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr jederzeit...
Published 12/06/22
In dieser Episode sprechen mein Gast Lars Juros und ich über ein Thema, dass heute beinahe nicht mehr wegzudenken ist - soziale Medien. Wie war Lars sein Werdegang auf den diversen Plattformen, welche Vor- und Nachteile hat das Leben als Influencer? Inwiefern können wir das Beste aus den sozialen Medien zeihen, ohne uns zeitgleich runter zeihen zu lassen und muss jede Person auf diesen Netzwerken vertreten sein? All diese Punkte und noch viel mehr decken wir in der Episode ab! Falls ihr...
Published 11/29/22
In dieser Episode gehen mein Gast Dennis Tomkiewicz  genauer auf die Diätthematik und die unterschiedlichen Herangehensweisen ein. Dennis und ich befinden uns beide zurzeit in einem Defizit und können daher einiges an individuellen Input liefern. Wir haben in dieser Folge alles von der Dauer, dem Kaloriendefizit, der Mahlzeitenauswahl, Aktivität und vielen weiteren Aspekten der Diätphase abgedeckt. Des Weiteren sind wir genauer auf das Thema Pre Prep Cut eingegangen und haben klassifiziert,...
Published 11/22/22
In dieser Episode gibt es ein kleines Update meinerseits. Ich gehe genauer auf die OP und die darauffolgende Post OP Phase ein. Des Weiteren gehe ich noch auf die vergangene Off Season ein und gebe euch einen Einblick, wie der anstehende Cut verlaufen wird. Ich hoffe, ihr könnt etwas für euren Prozess aus der Episode mitnehmen.
Published 11/15/22
In dieser Episode unterhalten sich mein Gast Paul Schmid und ich über die Men's Physique Klasse im Natural Bodybuilding. Was definiert diese Klasse und wie hebt sie sich von anderen Männerklassen im Bodybuilding ab? Welchen Stellenwert hat die Muskelmasse, das Posing und das Conditioning? Des Weiteren sind wir genauer auf Pauls persönliche Erfahrungen seiner ersten Wettkampfsaison eingegangen und haben beleuchtet, wie man das Programming für einen Men's Physique Athleten gestalten...
Published 11/08/22
In dieser Episode tauschen sich meine Gästin Lara Uebelhart und ich darüber aus, wie ihr Leben als Athletin im Natural Bodybuilding aussieht. In der Episode sind wir darauf eingegangen, wie Lara zum Bodybuilding gekommen ist, wie ihr soziales Umfeld darauf reagiert hat und was sie bisher alles aus dem Sport ziehen konnte – körperlich sowie mental. Des Weiteren haben wir ihre Wettkampf-Saison 2022 genauer beleuchtet und sind dabei auf die Glanzseiten einer Prep sowie auf die Schattenseiten...
Published 11/01/22