Episodes
RB Leipzigs Trainer Rangnick stellt für sein Leben gern um. Die Abwehrkette im Spiel, die Verantwortlichen im Verein und auch das Erfolgsrezept: In der Rückrunde hat RB noch kein Heimspiel, dafür alle Auswärtsspiele gewonnen. In der Hinrunde lief es meist umgekehrt. Kein Wunder, dass die Spieler verwirrt sind.
Published 02/28/19
Nach dem Gegentreffer war es schwer, zu Null zu spielen“. Mit dieser messerscharfen Analyse hat Leipzigs Emil Forsberg am vergangenen Spieltag vorübergehend den 1. Platz der Fußballsprüche 2019 erklommen. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Das Witzigste zum 23. Spieltag gibt’s hier.
Published 02/21/19
Lucien Favre ist entäuscht. Auch wenn es nicht das Ende der Welt ist. Aber wenn das Interessanteste der ersten Halbzeit die verschiedenen Variationen des Schneeregens ist, dann wundert sich niemand über verschnupfte Trainer, Spieler oder Handschuhe.
Published 02/07/19
Wenn du keinen Bock mehr auf deinen Boss hast, reicht es in der Bundesliga, ihn vor laufendem Mikrofon in die Pfanne zu hauen. Augsburgs Martin Hinteregger zeigt wie es geht. Das und mehr gibt's bei Betreutes Kicken.
Published 01/31/19
Schluss mit dem Rumlabern! Einfach mal nichts sagen, wenn man keine Ahnung hat! Das befolgen Spieler und Trainer von Augsburg bis Wolfsburg. Nur in Dortmund und München wird weiter munter drauflos geplaudert.
Published 01/25/19
Letzter Spieltag vor der Winterpause und so langsam haben sie von Gelsenkirchen bis Nürnberg und von Berlin bis Hannover auch die Schnauze voll. Zeit für Weihnachten.
Published 12/20/18
Alle reden an diesem Spieltag über das Revierderby zwischen Schalke und Dortmund. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit sollte auch mal an die denken, die es in diesen Zeiten nicht so einfach haben. Wie Bayern München. Oder Hannover und Augsburg.
Published 12/06/18
Während die Dortmunder ordentlich Alarm machen, haben die Bayern durch das 5:1 gegen Lissabon in der Champions League das größte Feuer erstmal gelöscht. Doch bekommen die Bayern an diesem Spieltag in Bremen auf die Mütze, brennt der Weihnachtsbaum wieder lichterloh.
Published 11/29/18
Dortmund, Gladbach, Leipzig, Frankfurt – all diese Teams stehen in der Tabelle vor Bayern München. Trotzdem freut sich manch ein Bayern-Spieler schon über die sichere Meisterschaft. Bis jetzt sind sie allerdings nur Meister im Verrechnen.
Published 11/22/18
Die rot-weißen Bayern können an diesem Spieltag mit einem Sieg gegen die ebenfalls rot-weißen Freiburger wieder die Tabellenspitze erklimmen, wenn die schwarz-gelben Dortmunder bei den grün-weißen Wolfsburgern verlieren. Hier das bunte Gegenprogramm für alle Schwarzmaler.
Published 11/02/18
„Die Würde eines Bayern ist unantastbar.“ Sollte man meinen. Aber auch wenn der Rekordmeister nach der legendären Pressekonferenz der Bayern-Bosse zurück in der Erfolgsspur ist – so richtig ernst nehmen kann man sie nicht mehr.
Published 10/26/18
In Hoffenheim trifft RB Leipzig auf seinen zukünftigen Trainer Julian Nagelsmann, der ab nächster Saison bei den Sachsen auf der Trainerbank sitzt. Die muss Schalkes Domenico Tedesco bald räumen, wenn er gegen Mainz nicht langsam mal punktet.
Published 09/27/18
Aua! Bayern München hat vor dem Spiel auf Schalke Angst. Allerdings weniger vor einer Niederlage als vielmehr vor den gemeinen Gegenspielern. Die tun so weh. Skandal!
Published 09/20/18
Beim Heimspiel gegen Hannover will RB Leipzig endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Das möchten auch die Null-Punkte-Teams aus Freiburg, Schalke, Leverkusen und Stuttgart. Aber der Weg dorthin ist alles andere als einfach…
Published 09/13/18
Bei Bundesligaschlusslicht Leipzig soll nach dem 2. Spieltag nicht mehr die Rote Laterne des Tabellenletzten, sondern das Fan-Gesicht strahlen. Wobei sich selbst Sieger mit dem Strahlen bislang schwer tun...
Published 08/30/18
Neue Bundesligasaison, neues Glück. Kann vielleicht mal jemand dem Dauermeister aus München ein Bein stellen? Im DFB-Pokal hatten es nicht nur die Bayern schwer. Hier der Leidensbericht.
Published 08/23/18
Am 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga fallen die letzten Entscheidungen um den Abstieg, die Europa und Champions League. So könnte der Hamburger SV zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesliga absteigen. Aber auch bei der Konkurrenz ist die Lage angespannt.
Published 05/10/18
Im Saisonendspurt liegen die Nerven blank. Leipzig gewinnt nicht mehr, die Bayern sind raus aus der Champions League und selbst die Teams im gesicherten Bundesliga-Mittelfeld legen sich mit den Reportern an.
Published 05/03/18
Im Abstiegskampf bekommen Tore eine ganz neue Bedeutung: Während der 1. FC Köln traurige Tore schießt, bekommt der VfL Wolfsburg seine Tore im Saisonschlussverkauf besonders billig. Und stinken tun sie auch noch.
Published 04/26/18
Die Zeiten, in denen man in der Halbzeitpause entspannt zum Bratwurststand oder auf’s Klo gehen konnte, sind vorbei. Denn dank Videobeweis können da jetzt die entscheidenden Treffer fallen.
Published 04/19/18
Das DFB-Sportgericht hat die gelb-rote Karte für Freiburgs Stürmer Nils Petersen vom letzten Spieltag überraschend zurückgenommen. Begründung: Er hat die Gelbe Karte nicht sehen können! Dass der DFB einen Platzverweis annulliert kommt noch seltener vor als ein Sieg des Hamburger SV. Wie konnte das nur passieren?
Published 04/05/18
Während Bundestrainer Joachim Löw eine Niederlage im Freundschaftsspiel locker weglächeln kann, geht’s für die Bundesligaakteure langsam um alles. Da sieht Leipzigs Trainer Hasenhüttl schon mal schlecht aus, Freiburgs Christian Streich will nur noch schlafen und Gladbachs Sportdirektor Max Eberl macht Hoffenheims 1,90 Meter-Coach Nagelsmann zum „kleinen Pisser“.
Published 03/28/18
„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.“ Der Klassikerspruch von Andy Brehme trifft zurzeit vor allem auf den Hamburger SV zu. Nach dem 0:0 gegen Mainz, wird es immer schwerer, das Abstiegsgespenst aus Hamburg zu vertreiben.
Published 03/09/18
„Was sind das für Leute?“ HSV-Boss Heribert Bruchhagen drischt auf die Videoschiedsrichter ein. „Was sind das für Leute?“ fragen sich auch viele Bundesligisten angesichts ihrer eigenen Fans. Von Pfeifen, Pfiffen und Pfehlern.
Published 03/02/18
"Mal ist man der Hund, mal ist man der Baum." Beim Trainer-Bäumchen-Wechsel-Dich in Wolfsburg übernimmt jetzt Bruno Labbadia die Rolle des Baumes. Hauptsache, er muss nicht zuhause bei seiner Frau sitzen.
Published 02/23/18