Episodes
Alon Sariel gibt sein PENTATONE-Debüt mit Plucked Bach, einem Programm, das Bachs Cellosuiten auf verschiedenen Mandolinen, Lauten, Barockgitarren und Oud spielt. Andre Sittner stellt das Album vor.
Published 07/12/22
Seit seinem letzten Album "In Between Dreams" ist es ruhig um den Singer/Songwriter Jack Johnson geworden. Jetzt überrascht er nach zwölf Jahren mit einem neuen Album: "Meet The Moonlight".
Published 06/28/22
Die Brüder Harry und Alfie Hudson Taylor haben sich auf ihrem Album "Searching For The Answers" tiefsinnige Gedanken gemacht. Ein Bruder lebt in England, der andere in Berlin. Kerstin Poppendieck stellt das Album vor.
Published 06/20/22
30 Jahre gibt es die Kölner Erdmöbel, eine der skurrilsten Bands im deutschsprachigen Raum, nun schon. In diesen Tagen erscheint ihr zehntes Album – "Guten Morgen, Ragazzi", vorgestellt von Johannes Paetzold.
Published 06/13/22
Die Schweizer Pianistin Kathrin Schmidlin hat für ihr Album "Opus 1 Feminin" ausschließlich Werke von Frauen eingespielt – und zwar jeweils das Opus 1. Ein Album voller Entdeckungen, findet Kritiker André Sittner.
Published 06/06/22
Ein Foto als Fenster in die Vergangenheit besingt Kevin Morby. Es ist ein Bild seines Vaters, gefunden, als dieser einen Herzinfarkt erlitt. Es wird zum Ausgangspunkt des Albums. Kerstin Poppendieck stellt es vor.
Published 05/30/22
Von Nirvana über Madonna bis Rihanna ist alles dabei. Thomas Hartmann hat sich in die zweite Staffel des Historiendramas bei Netflix vertieft und den Soundtrack voller Covers gehört.
Published 05/23/22
Als Vertreter des Electro Swing erlangte Waldeck Popularität – doch dort blieb er nicht stehen. Für sein neues Album hat er nächtelang am Klavier komponiert und Klassiker geschaffen, meint Petra Rieß.
Published 05/16/22
Der Frontmann von Belle & Sebastian, Stuart Murdoch, behandelt in seinen Songs immer wieder die gleiche Hand voll Themen. Auch auf dem neuen Album ist das nicht anders. Anke Behlert stellt "A Bit of Previous" vor.
Published 05/09/22
Heute erscheint ein Album mit dem Soundtrack zum Film "Cicero – zwei Leben, eine Bühne", darunter sechs noch unveröffentlichte Aufnahmen. Luigi Lauert erinnert an den 2016 verstorbenen Pop-und Jazzmusiker.
Published 05/02/22
Das aktuelle Album der Leipziger Singer-Songwriterin Laura Liebeskind ist so vielseitig, wie die Musikerin selbst. Der rote Faden, der sich durch alle 15 Songs zieht: die Suche nach dem Glück in all seinen Facetten.
Published 04/25/22
Der Barockkomponist Georg Muffat ist weit weniger bekannt als Bach, Händel oder Telemann. Das Concerto Copenhagen hat nun Muffats Sonatenwerkt "Armonico Trubuto" eingespielt. André Sittner stellt das Album vor.
Published 04/19/22
Father John Misty gilt aktuell als einer der bissigsten und intelligentesten Pop-Musiker. "Clöe & the next 20th Century" überzeugt mit Stilvielfalt und spannenden Geschichten. Kerstin Poppendieck stellt das Album vor.
Published 04/11/22
Zwischen Folk, Rock, Blues und Country: Die Musiker von Cowboy Junkies haben ein Cover-Album veröffentlicht, das es in sich hat: Marcel Anders präsentiert das Album der Woche mit dem Titel "Songs of the Recollection".
Published 04/04/22
Get Well Soon – das Musikprojekt von Filmfan und Multiinstrumentalist Konstantin Gropper – hat mit "Amen" ein neues Album veröffentlicht, das durchaus hoffnugvolle Lieder präsentiert. Simon Brauer stellt es vor.
Published 03/28/22
Friedrich Kuhlau war ein deutsch-dänischer Komponist und auch die Pianistin Marie-Luise Bodendorff lebt mittlerweile im Nachbarland. Sie arbeitet an einer Gesamteinspielung seines Klavierwerkes. Mehr von André Sittner.
Published 03/21/22
Die britische Band Tears for Fears ist bekannt für Hits wie "Shout". Nach 17 Jahren gibt es nun wieder ein neues Studioalbum: "The Tipping Point" ist ein Wendepunkt für die Bandgründer Roland Orzabal und Curt Smith.
Published 03/14/22
Ziemlich erfolgreich wurde er ganz zufällig mit seinem Song über Kaffeetassen: "Early morning coffee cups". Nun legt Jaimi Faulkner das Album "Allen Keys & Broken Bits" vor. Lisa Ehrenburg stelt es vor.
Published 03/07/22
Die bekannte Band Keimzeit will endlich ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Dafür legen sie mit "Kein Fiasko" ein frisches und charmantes Album vor. Ramon Zarges stellt die Geschichten in und über den Songs vor.
Published 02/28/22
Big Thief ist eine US-Indie-Rockband um die Sängerin Adrianne Lenker. Sie und der Gitarrist der Band, der Texaner Buck Meek, haben beide am Berkeley College of Music in Boston studiert. Eine Empfehlung von Marcel Anders.
Published 02/21/22
Der italienische Pianist Andrea Molteni ist von der Einfachheit der Musik von Domenico Scarlatti fasziniert. Seine Vorliebe für den Komponisten lässt er in den Interpretationen seines aktuellen Albums spüren.
Published 02/14/22
Johannes Paetzold präsentiert das neue Album "Chimes at Midnight" der norwegischen Indie-Rock-Band Madrugada
Published 02/07/22
Vor einem Jahr schon sollte das neue Tocotronic-Album erscheinen. Aber aufgrund der Corona-Pandemie entschied die Band, die Veröffentlichung zu verschieben. Jetzt ist das 13. Studioalbum da: "Nie wieder Krieg".
Published 01/31/22
Natürlich spielen Corona, die Verfasstheit der amerikanischen Demokratie und die Liebe eine Rolle auf dem Album. Für Keb Mo allerdings kein Grund seinen Optimismus zu verlieren. Jan Kubon über das Album.
Published 01/24/22
Sein neues Album bietet ruppige, kantige Vorstöße in den Beat der Sechziger und den New Wave der Neunziger. Unser Kritiker Marcel Anders stellt das Album vor.
Published 01/17/22