Tabea Kemme & Robin Gosens über erfüllte Träume & die Notwendigkeit von Fehlern
Listen now
Description
"Mehr als ein Spiel", der Podcast der DFB-Stiftungen, bringt Menschen zusammen, die im Gespräch mit Moderator Nils Stratmann über ihren ganz persönlichen Blick auf den Fußball reden. Philipp Lahm und Célia Šašić etwa. Oder Leon Goretzka und Lars Klingbeil. In der neuen Folge also Robin Gosens und Tabea Kemme. Zwei Mal Nationalmannschaft, zwei Mal der unbedingte Mut zur Meinung. Die Olympiasiegerin von 2016 und der spätberufene Außenverteidiger haben mehr gemeinsam, als man denkt. "Der Großteil der Talente schafft es nicht und fällt in ein Loch. Die Meisten sind auf dieses Scheitern nicht vorbereitet", sagt Robin Gosens, direkt zugeschaltet aus dem Teamhotel der Nationalmannschaft. Champions League Spieler. Gosens ist mehrfach gescheitert. Hat viele Fehler gemacht. Und Jeder davon war wichtig, sagt er. Seine im Sommer gegründete "träumenlohntsich"-Stiftung will benachteiligten Kindern Mut zum Träumen machen. Und Tabea Kemme, Olympia-Gold in Rio, Champions League Siegerin mit Turbin Potsdam, springt ihm zur Seite. Dass Fußball ein Geschäftsfeld darstellt, in dem 95 Prozent der als talentiert befundenen Nachwuchskräfte doch noch aussortiert werden, bewegt beide. "Wir müssen davon wegkommen, den Spieler oder die Spielerin als rein kommerzielles Produkt zu verstehen." Um Strukturen zu verändern, hatte sich die heutige Polizeikommissarin zuletzt für das Präsidentenamt bei Turbine Potsdam beworben. Sie unterlag dem Gegenkandidaten 100:110. "Das war auch dreckig", redet Kemme offen über diese Erfahrung. „Und trotzdem eine der wichtigsten Erfahrungen für mich." Das Fallen gehört zum Leben dazu. Das immer wieder Aufstehen kann als Talent gesehen werden. Aber es muss auch nicht immer die große Philosophie sein. Gosens erzählt, warum er italienische Unpünktlichkeit schätzt. Kemme verrät ihre geheimen Safekombinationen mit Almuth Schult. Und am Ende rührt dann Gosens den Moderator fast noch zu Tränen. Fast kitschig. Und trotzdem gilt wie immer: Reinhören lohnt sich! Wer mehr über die träumenlohntsich-Stiftung erfahren oder das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann das hier: https://www.traeumenlohntsich.de Weitere Infos zur Folge und zu den Stiftungen des DFB findet man außerdem wie immer unter: https://www.dfb.de/dfb-kulturstiftung/start/ https://www.dfb.de/podcast Mehr als ein Spiel – der Podcast der DFB-Stiftungen ist eine Produktion von Maniac Studios.
More Episodes
Knapp 3 Jahre. 38 Folgen. Unzählige Momente neben dem Platz, außerhalb des großen Rampenlichts, wo der Fußball häufig noch viel größer ist als im Stadion. Mit dieser vorerst letzten Episode geht „Mehr als ein Spiel“ erstmal in eine Pause. Von nun an werden wir nur noch unregelmäßig zu...
Published 01/11/24
Published 01/11/24
7 Millionen Mitgliedschaften, 80 Millionen Bundestrainer – und jeder zweite schießt die Ecken nach eigenem Bekunden „besser als die Bratwürste da unten auf dem Platz“: Der DFB ist der größte Einzelsportverband der Welt. Entsprechend viele – und unterschiedliche – Ansprüche, Wünsche und...
Published 12/21/23