Vom Design-Thinking-Projekt zum erfolgreichen Unternehmen - Gespräch mit Dr. Claudia Nicolai und Lucas Paes de Melo
Listen now
Description
Im Zusatzstudium Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) lernen interdisziplinäre Teams, wie sich Transformations- und Innovationsprozesse initiieren und nutzernah gestalten lassen. Die bewährte Methodik hilft, schnell kreative Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden und bringt jedes Jahr Studierende dazu, ihr eigenes Start-up zu gründen. Doch was passiert genau während eines Design-Thinking-Studiums? Was machen die Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Abschluss? Und wie lässt sich aus Gelerntem und universitären Projekten eine erfolgreiche Geschäftsidee entwickeln?
More Episodes
Der Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree forscht und lehrt zur Macht großer Digitalkonzerne. Über sein Buch „Big Tech muss weg!“ hat er im Rahmen des Professional-Skills-Kolloquium mit Studierenden am HPI kontrovers diskutiert. Seine These: Wenn es so weiter geht, fällt den großen...
Published 06/05/24
Wir sind in einem globalen Superwahljahr - fast die Hälfte der Erdbevölkerung ist zu Wahlen aufgerufen. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der Cybersicherheit noch wichtiger. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Künstliche Intelligenz, Desinformation und das Risiko für die kritische...
Published 05/22/24
Published 05/22/24