Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit – Prof. Dr. Erwin Böttinger und Dr. Hanna Drimalla im Gespräch
Listen now
Description
Die Diagnose im Bereich der Psychotherapie basiert vorrangig auf Beobachtung und Zuhören des Arztes. Aber wie lässt sich beispielsweise mit Social Media das soziale Umfeld eines Patienten erkennen? Welche Rolle spielen dabei Datenschutzbedenken? Die beiden Wissenschaftler betreten mit ihrer Forschung ein Gebiet, für das noch keine Daten erhoben wurden. In der neuen Podcast-Folge Neuland sprechen Prof. Dr. Erwin Böttinger und Dr. Hanna Drimalla mit Moderator Leon Stebe über ihre Forschung zu den Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit und wie sie dabei digitale Methoden einsetzen. Zum Belastungstest: http://www.resilience-test.com Zur Studie zu Online-Interaktionen: https://www.socialdatadonation.com    
More Episodes
Wie wird am HPI künftig gelehrt und geforscht? Wird es in Zukunft Profs überhaupt noch geben? Und - wie war das damals, als das HPI gegründet wurde? Um diese Fragen geht es in unserer Jubiläumsausgabe von Neuland. Vor 25 Jahren startete mit dem Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober 1999 der...
Published 05/08/24
Published 05/08/24