Wie gewinnen wir mehr Frauen für die Informatik? Gespräch mit Prof. Dr. Katharina Hölzle & Lucia Hartig
Listen now
Description
Die Zahl der Frauen in der Informatik und im IT-Studium ist seit Jahren sehr gering. Bis Anfang der 1980er Jahre war der Geschlechteranteil allerdings relativ ausgewogen. Doch warum sind heutzutage in der IT-Branche und im Informatikstudium deutlich weniger Frauen vertreten? Wie können wir mehr Frauen für die Informatik gewinnen und motivieren in der Branche zu bleiben? In der neuen Podcast-Folge Neuland sprechen Prof. Dr. Katharina Hölzle, Leiterin des Fachgebiets IT-Entrepreneurship und Frauenbeauftragte des HPI, und Lucia Hartig, Mitgründerin des deutschen Women in Tech e.V, mit Moderator Leon Stebe über die Notwendigkeit eines Umdenkens im Informatikunterricht und an Universitäten sowie Maßnahmen für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in IT-Unternehmen.
More Episodes
Der Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree forscht und lehrt zur Macht großer Digitalkonzerne. Über sein Buch „Big Tech muss weg!“ hat er im Rahmen des Professional-Skills-Kolloquium mit Studierenden am HPI kontrovers diskutiert. Seine These: Wenn es so weiter geht, fällt den großen...
Published 06/05/24
Wir sind in einem globalen Superwahljahr - fast die Hälfte der Erdbevölkerung ist zu Wahlen aufgerufen. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der Cybersicherheit noch wichtiger. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Künstliche Intelligenz, Desinformation und das Risiko für die kritische...
Published 05/22/24
Published 05/22/24