Informatik studieren: Passt das zu mir? Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Friedrich und den HPI-Studierenden Laura Meister und Finn Klein
Listen now
Description
Bis heute ist der Berufsstand des Informatikers vielen verstaubten Bildern, Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt. Doch das Bild hat sich gewandelt. Die heutigen Softwareentwicklerinnen und -entwickler sind längst zu wichtigen Zukunftsgestaltern unserer Zeit geworden. Was macht das Informatikstudium heute aus? Welche Stereotypen über Informatikerinnen und Informatiker stimmen nicht? Und wie wird die Entscheidung für den richtigen Studiengang leichter? In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts "Neuland" räumen Prof. Tobias Friedrich, Studiendekan und Leiter des Fachgebiets Algorithm Engineering, Bachelorstudentin Laura Meister und Masterstudent Finn Klein mit Moderator Leon Stebe mit den Vorurteilen auf. Gemeinsam erörtern sie, warum sich das verstaubte Image der Programmiererinnen und Programmierer im dunklen Zimmer so hartnäckig hält und wieso eigentlich Kreativität, Management-Skills und Teamfähigkeit besonders wichtig für ein erfolgreiches Informatikstudium sind. Links zur Folge  Zum Lehrstuhl Algorithm Engineering: https://hpi.de/forschung/fachgebiete/algorithm-engineering.html Mehr Infos zum Informatikstudium am HPI: https://hpi.de/studium/vor-dem-studium.html Zum HPI-Fachschaftsrat: https://hpi.de/das-hpi/personen/studierende/fachschaftsrat.html Das HPI auf Social Media  HPI Instagram: hpi.de/instagram HPI Twitter: hpi.de/twitter HPI Linkedin: hpi.de/linkedin HPI Facebook: hpi.de/facebook
More Episodes
Der Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree forscht und lehrt zur Macht großer Digitalkonzerne. Über sein Buch „Big Tech muss weg!“ hat er im Rahmen des Professional-Skills-Kolloquium mit Studierenden am HPI kontrovers diskutiert. Seine These: Wenn es so weiter geht, fällt den großen...
Published 06/05/24
Wir sind in einem globalen Superwahljahr - fast die Hälfte der Erdbevölkerung ist zu Wahlen aufgerufen. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der Cybersicherheit noch wichtiger. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Künstliche Intelligenz, Desinformation und das Risiko für die kritische...
Published 05/22/24
Published 05/22/24