Wege in eine nachhaltige Digitalisierung. Gespräch mit Prof. Christoph Meinel und Achim Berg
Listen now
Description
Die voranschreitende Digitalisierung hat für die Gesellschaft viele Vorteile, bringt aber gleichzeitig auch einen stetig wachsenden Energie-und Ressourcenverbrauch mit sich. Wollen wir die Klimaziele 2030 erreichen, müssen wir Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammendenken und neue IT-Techniken und Erkenntnisse gewinnbringend einsetzen. Mit seiner clean-IT Initiative und dem clean-IT Forum, einer internationalen Austauschplattform für Nachhaltigkeitsexpertinnen und –experten, leistet das HPI dazu einen Beitrag. Welche Lösungsansätze den Negativtrend stoppen können, darüber diskutieren Prof. Christoph Meinel, Institutsdirektor und Leiter der clean-IT Initiative und Bitkom-Präsident Achim Berg in der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts „Neuland“. Links zur Folge clean-IT Initiative: https://hpi.de/open-campus/hpi-initiativen/clean-it-initiative.html  clean-IT Forum: https://open.hpi.de/channels/clean-it-forum  Studie von Bitkom e.V.: https://www.bitkom.org/Klimaschutz  Das HPI auf Social Media  HPI Instagram: hpi.de/instagram HPI Twitter: hpi.de/twitter HPI Linkedin: hpi.de/linkedin HPI Facebook: hpi.de/facebook
More Episodes
Der Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree forscht und lehrt zur Macht großer Digitalkonzerne. Über sein Buch „Big Tech muss weg!“ hat er im Rahmen des Professional-Skills-Kolloquium mit Studierenden am HPI kontrovers diskutiert. Seine These: Wenn es so weiter geht, fällt den großen...
Published 06/05/24
Wir sind in einem globalen Superwahljahr - fast die Hälfte der Erdbevölkerung ist zu Wahlen aufgerufen. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der Cybersicherheit noch wichtiger. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Künstliche Intelligenz, Desinformation und das Risiko für die kritische...
Published 05/22/24
Published 05/22/24