Zu Gast: Marion Payr. Wie sie mit Instagram zur Profi-Fotografin wurde
Listen now
Description
Am 6. Oktober 2010 wurde Instagram veröffentlicht. Als iPhone-only-App konzipiert, gilt Instagram als erstes mobiles Soziales Netzwerk. Schnell entwickelte sich eine eigene Instagram-Ästhetik, die auch die Offline-Welt veränderte. Instagram hat damit eine ganze Dekade geprägt. Wie hat sich Instagram entwickelt? Wo steht das Soziale Netzwerk heute? Diesen Fragen werde ich mit meinen Gästen in den nächsten Folgen diese Podcasts nachgehen. Ich bin Jörg Nicht und zeige meine Fotos seit dem 10. Oktober 2010 auf Instagram. Mein Gast heute ist Marion Payr. Marion ist durch Instagram zu ihrem Beruf Fotografin gekommen. Als solche arbeitet sie nicht nur für Tourismus-Destinationen auf der ganzen Welt, sondern auch für den Kamera-Hersteller Nikon. Mit anderen Fotografinnen hat sie das Bellcollective gegründet – eine Kollektiv bestehend aus Frauen. Mit Marion spreche ich unter anderem über ihre Lampe im Schlafzimmer, sie erzählt von Gullideckeln in Wien und dass das Imperfekte die meiste Aufmerksamkeit bekommt. Mehr von Marion Payr auf http://marionpayr.com Mehr von mir auf http://joergnicht.com
More Episodes
Die Bilder von Barbara Wolff umspannen einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Ich spreche mit der Berliner Fotografin über ihr New York-Projekt, zu dem kürzlich das Buch „Sidewalk closed“ erschienen ist. Das Gespräch führt uns aber viel weiter, zu ihrer Bildserie „Metropolis Berlin“ und zu ihrem...
Published 04/12/24
Published 04/12/24
Sie fotografiert Menschen, schreibt Eva Häberle auf ihrer Homepage. Das beschreibt in drei Worten ihre Tätigkeit. Aber sie macht noch sehr viele mehr, wie sich im Gespräch schnell herausstellt. Eva Häberle hat eine Fotografinnen-Ausbildung am Lette-Verein in Berlin in den 1990er Jahren...
Published 03/31/24