Zu Gast: Lina Weishaupt – Wie sie mit Instagram über ihren Schüleraustausch berichtet
Listen now
Description
Lina Weishaupt lebt als Austauschschülerin in Ecuador. Um mit ihrer Familie und ihren Freund:innen in Kontakt zu bleiben, hat sie einen Instagram-Account angelegt. Das war auch der Anlass für ihre Großeltern, sich bei Instagram anzumelden. Instagram wird von Lina generationenübergreifend und länderübergreifend genutzt. Zuerst haben ihre Mitschüler:innen sie nach ihrem Account gefragt. Die Account-Namen wurden in der Schule auf Zettel notiert, weil Smartphones dort nicht erlaubt sind. Auf ihrem Account teilt Lina ihre Erlebnisse und Erfahrungen. Wie es ihr geht und was sie gerade macht, erzählt sie per Audio-Nachricht in einer WhatsApp-Gruppe. Instagram und WhatsApp sind damit die Tools, um sich zu vernetzen und in Verbindung zu bleiben. Im Gespräch berichtet Lina über verschiedene Nutzungsmöglichkeiten von Instagram und erklärt, weshalb es für sie das ideale Netzwerk ist. Inhalt 2:42 Instagram als Kommunikationsmedium während des Austauschjahres 4:44 Gesprächsanlässe durch Instagram 6:26 Erlebnisse via Instagram, WhatsApp für die Familie 9:15 Teilhabe am Leben der Freund:innen in Deutschland 10:32 Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten von Instagram 15:15 Positives Zwischenfazit zum Schüleraustausch und Unterschiede im Curriculum Ich freue mich, wenn ihr meinen Podcast abonniert. Über Feedback aller Art freue ich mich; schreibt mir einfach eine e-Mail an [email protected]. Auf meiner Website und meinem Instagram-Account findet ihr mehr zu dem, was ich sonst so mache.
More Episodes
Die Bilder von Barbara Wolff umspannen einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Ich spreche mit der Berliner Fotografin über ihr New York-Projekt, zu dem kürzlich das Buch „Sidewalk closed“ erschienen ist. Das Gespräch führt uns aber viel weiter, zu ihrer Bildserie „Metropolis Berlin“ und zu ihrem...
Published 04/12/24
Published 04/12/24
Sie fotografiert Menschen, schreibt Eva Häberle auf ihrer Homepage. Das beschreibt in drei Worten ihre Tätigkeit. Aber sie macht noch sehr viele mehr, wie sich im Gespräch schnell herausstellt. Eva Häberle hat eine Fotografinnen-Ausbildung am Lette-Verein in Berlin in den 1990er Jahren...
Published 03/31/24