Folge 6: Am Vorabend der Pandemie
Listen now
Description
Mangelernährung, Ebola, Naturkatastrophen – das klingt weit weg. Für Ärzte ohne Grenzen ist es Alltag. Die Nothilfeorganisation leistet medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Egal welche ethnischen oder politischen Hintergründe die Menschen in Gefahr haben. Was erleben die Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen im Einsatz? Wie läuft ihre Arbeit ab, wenn manchmal weder Röntgengerät noch Stromgenerator vorhanden sind? Wie verhält man sich im täglichen Kontakt mit lebensgefährlichen Erregern? Welche Momente bringen einen zum Weinen, welche zum Lachen? Dieser Podcast gibt den Einsatzkräften das Wort. Sie erzählen von ihrem Alltag in der weltweiten Nothilfe – und warum sie sich immer wieder aufmachen in die Krisengebiete dieser Welt. Mehr über diesen Podcast und Fotos aus den hier besprochenen Einsatzgebieten finden Sie unter: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/podcast Informationen über unsere Einsatzländer und darüber, wie wir wo konkret helfen, lesen Sie auf https://www.aerzte-ohne-grenzen.de Ärzte ohne Grenzen nimmt in Deutschland keine öffentlichen Gelder an. Unsere weltweite Nothilfe ist nur möglich durch private Spenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen. Hier geht’s zur Online-Spende: www.aerzte-ohne-grenzen.de/spenden Oder klassisch per Überweisung: Bankverbindung Ärzte ohne Grenzen e.V. IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX Bank für Sozialwirtschaft Dieser Podcast wurde im Auftrag von Ärzte ohne Grenzen e.V. von TEMPUS CORPORATE GmbH produziert. Notaufnahme ist eine Produktion von TEMPUS CORPORATE und Ärzte ohne Grenzen e.V. Moderation: Anna Dushime, Christian Katzer Redaktion: Marco Kühne, Maren Beck, Yvonne Beckers, Malte Mühle Aufnahmeleitung: Marco Kühne Recherche: Maren Beck, Marco Kühne Technische Realisation: TEMPUS CORPORATE GmbH V. i. S. d. P. Annette Dörrfuß Ärzte ohne Grenzen e. V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin
More Episodes
“Die Schutzsuchenden haben immer noch Hoffnung, das bewundere ich sehr”, sagt Erik Engel in der 46. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Er ist Projektkoordinator und hat in zwei Ländern mit großen Geflüchtetencamps für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet: Im Tschad war er 2023 für mehrere Monate im...
Published 06/24/24
"In Rafah mussten die Frauen bereits eine Stunde nach der Geburt das Krankenhaus verlassen und in ihre Zeltunterkunft zurückkehren”, sagte die Hebamme Anja Bezold auf der Veranstaltung “Frauengesundheit darf kein Luxus sein: Berichte aus Afghanistan und Gaza” am 7. Mai im Berliner Refugio. Die...
Published 05/27/24