Folge 78: Wie lernt man echte Medienkompetenz? mit Uwe Buermann, Medienpädagoge
Listen now
Description
Digitale Medien gehen durch die Decke – und mit ihnen unsere Kinder und Jugendlichen. Wir Erwachsenen schauen entsetzt hinterher und fühlen uns oft genug ohnmächtig. Medienabhängigkeit ist eine anerkannte und weitverbreitete (Kinder-)Krankheit. Konflikte in vielen Familien rund um die digitalen Spielpartner steigern sich, davon ist auch das Ökodorf trotz Waldkindergarten, freier Schule (FSA) und kabelgebundenem Internet nicht ganz ausgenommen. Uwe Buermann ist daher ein gefragter Experte. Seine wichtigste Botschaft: Medienkompetenz entsteht weniger durch bewusste Mediennutzung, sondern vor allem durch ausreichend Verankerung und viele, viele Erfahrungen im echten Leben: Kreativität, Urteilskraft, Selbsteinschätzung. In der Medienwelt brauchen Kinder und Jugendliche unsere engagierte Begleitung. Uwe Buermann ist Begründer und Leiter des Ausbildungsganges zum „Pädagogisch-therapeutischen Medienberater“ am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Berlin. • Uwe Buermanns Website: www.erziehung-zur-medienkompetenz.de • Sehr gute Zusammenfassung von Uwe Buermanns Sichtweise: https://static1.squarespace.com/static/592e891117bffcc76bd64f77/t/5b918f3403ce64e52c35fcd0/1536266038502/Buermann_Medienkompetenz.pdf • • EU-Seite „Klicksafe“ Medieninfos für Eltern: https://www.klicksafe.de/ • Mediennutzungsvertrag Eltern–Kinder: https://www.mediennutzungsvertrag.de/ • Smartphone erst ab 14 jahre: https://www.smarterstartab14.de/take-action • Freie Schule Altmark: https://www.freie-schule-altmark.de/ • Waldkindergarten auf dem Ökodorf-Gelände: https://www.freie-schule-altmark.de/joomla/index.php/waldkiga Autorin: Simone Britsch Mail: [email protected] Interviewpartner: Uwe Buermann Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 29.7.2023
More Episodes
Nachhaltig Reisen heißt umweltfreundlich und sozialverträglich zu reisen – mit einem guten Gewissen. Also, warum in die Ferne schweifen … auch wer im Land oder im europäischen Ausland bleibt, kann eine Menge erleben: Naturnahe Unterkünfte, ökologische Bauweisen, gemeinschaftliche Lebensformen und...
Published 05/18/24
Folge 98: Konflikte gehören dazu - Wege zum friedlichen Miteinander
Published 05/04/24