Folge 84: Wie kreieren wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft? Mit Jascha Rohr
Listen now
Description
8 Milliarden Menschen - und wir werden noch mehr: steigender Ressourcenverbrauch und kapitalistische Wachstumsideologie haben verheerende Auswirkungen. Das ist die Global Design Challenge: Was können wir jetzt schon dafür tun, dass wir im Jahr 2100 mit 11 Milliarden Menschen nachhaltig und friedlich leben können? Jascha Rohr beobachtet die planetaren Entwicklungen seit 30 Jahren und ist optimistisch: Wir sind bereits mitten drin in der „großen Transformation“. Transformation geht nur gemeinsam, Jascha nennt es „die große Kokreation“. Die Weichen für die nächsten Jahrhunderte wollen jetzt gestellt werden. Wir können die Zukunft nicht mit den alten Denkmustern entwickeln: Inspirierende, Innovative, organische Prozesse sind ergebnisoffen und bringen offene Perspektiven. Was können partizipative Beteiligungsformate wie Projekt-Werkstätten, Bürger*innenräte und Gesellschaftsräte zum Wandel beitragen? Jascha Rohr ermutigt alle, die nicht mehr untergehen wollen: „Ich möchte die bessere Welt, von der mein Herz glaubt, dass sie möglich ist.“ Jascha Rohr: https://www.jascha-rohr.de https://www.partizipativ-gestalten.de Jaschas neues Buch „Die große Kokreation“: https://www.murmann-verlag.de/products/jascha-rohr-die-grosse-kokreation Schulentwicklungsplan Frankfurt: https://www.isep.frankfurt-macht-schule.de/sites/default/files/mediathek/integrierte_schulentwicklungsplanung_2015_entwurfsversion_13.05.15_-_13.35.pdf Weiterführende Links: Uwe Schneidewind: Die Große Transformation. https://schneidewind.wiwi.uni-wuppertal.de/de/forschung/buch-die-grosse-transformation/ Transformationsforscherin Maja Göpel https://www.maja-goepel.de/ Autorin: Simone Britsch Mail: [email protected] Interviewpartner: Jascha Rohr Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 21.10.2023
More Episodes
Nachhaltig Reisen heißt umweltfreundlich und sozialverträglich zu reisen – mit einem guten Gewissen. Also, warum in die Ferne schweifen … auch wer im Land oder im europäischen Ausland bleibt, kann eine Menge erleben: Naturnahe Unterkünfte, ökologische Bauweisen, gemeinschaftliche Lebensformen und...
Published 05/18/24