#2 Opa, wie hast du den Krieg überlebt?
Listen now
Description
Der Opa von Marco lebte während des zweiten Weltkriegs in Berlin. Zu Anfang war der Schrecken noch weit weg, seine Familie hatte eine schicke Wohnung, es gab genug zu Essen – es ging ihnen gut. Aber irgendwann kam der Krieg doch näher: Erst ging sein Vater zur Wehrmacht – und dann kamen auch die Bomber nach Berlin. Wie überlebt Marcos Opa die Zeit? Für die Menschen, die die Nazis verfolgten, hat der Schrecken aber schon viel früher begonnen. Menschen, wie die jüdische Familie Haase. Diese lebten lange im selben Haus wie Marcos Großvater. Doch irgendwann verschwanden sie. Was passierte mit ihnen? Hier kommt ihr zu Deep Doku: http://rbburl.de/deepdoku +++ Mehr Infos zum Thema dieser Folge findest du hier: Vergessene Generation: Über das Leid von Kriegskindern: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Vergessene-Generation-Ueber-Leid-von-Kriegskindern,kriegskinder128.html Juden in Italien: Erst die Deutschen deportierten systematisch: https://www.deutschlandfunk.de/juden-in-italien-erst-die-deutschen-deportierten-100.html Die Wannsee-Konferenz: Wie der Holocaust organisiert wurde: https://www.youtube.com/watch?v=LFEhexbWgrQ Wie funktionieren Erinnern und Vergessen? https://www.ardalpha.de/wissen/gesundheit/tatort-gehirn-vergessen-erinnern-100.html +++ Hier geht's zu allen anderen Kanälen des Podcasts: https://1.ard.de/olrlinktree Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns gerne an [email protected] Marco auf Instagram: https://www.instagram.com/marcoxart/ “Opa, lass reden – eine deutsche Geschichte” wird produziert von DASDING vom SWR im Kooperation mit Fritz vom rbb
More Episodes
Nach langer Überlegung steht der Entschluss: Marcos Opa und seine Familie wollen in den Westen fliehen. Doch wer kommt alles mit und wie geht man so ein gefährliches Vorhaben an? Auch viele Jahre später lassen Marcos Opa die Erinnerungen an die Vergangenheit nicht los – das ist auch ein Grund...
Published 04/16/24
Marcos Opa wird in der DDR erwachsen. Einem Staat, der nach der Nazizeit ein besseres Deutschland sein wollte. Seiner Familie geht es damals auch besser: Eigene Wohnung, stabiles Einkommen, mehr Sicherheit. Für Marcos Opa dagegen zählen andere Dinge: Er ist Teenager, geht aus, findet seine erste...
Published 04/16/24