#3 HALS ÜBER KOPF - Muss Liebe glücklich machen?
Listen now
Description
Liebe: Wir suchen sie, wir verfluchen sie, wir verfallen ihr, wir gehen ihr aus dem Weg. Gerade in der momentanen Krisensituation stellt sie uns vor eine besondere Herausforderung. Viele von uns leben allein, andere wieder haben kaum eine Minute Ruhe – beides schwierig. Was macht dieser Notstand mit der Liebe? Was macht er mit unserem Sex? Und wie geht man das Thema Liebe philosophisch an? Lisz führt uns von der Unterscheidung der drei Liebesarten in der Antike (Éros, Philía und Agápe) bis hin zum heutigen kapitalistischen Aspekt des Liebens. Wir fragen uns, ob es vielleicht sogar unmoralisch ist zu lieben, ob wir nicht aufhören sollten, einander zu begehren und ob die digitalen und technischen Möglichkeiten nicht bald die Partnerin oder den Partner ganz ersetzen werden. Mit Beiträgen von Platon, Erich Fromm, Eva Illouz und auch Marquis De Sade nähern wir uns Stück für Stück diesem großen Lebensthema an. Buchtipp: Marquis Donatien Alphonse François De Sade, Verbrechen der Liebe Quellenangabe: Platon, Symposion Erich Fromm, Die Kunst des Liebens Eva Illouz, Gefühle in Zeiten des Kapitalismus Podcast-Empfehlungen: Corona Diaries https://www.diepresse.com/5727315/corona-diaries-9-presse-chefredakteur-rainer-nowak-uber-journalismus-in-corona-zeiten Investorella https://www.ohwow.eu/investorella Musik: Masha „Wie 1 James Bond Song“ https://www.youtube.com/watch?v=k6zq7XicxBI&list=RDk6zq7XicxBI&start_radio=1 Bücher von Lisz Hirn: Geht’s noch? Warum die konservative Wende für Frauen gefährlich ist Wer braucht Superhelden? Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten https://www.styriabooks.at/info/autoren/lisz-hirn Don’t forget: #supportyourlocalbookstore Danke Theresa Lachner für die heutige Frage https://www.lvstprinzip.de/ Credits: Jingle: OH WOW mit Almut Schäfer-Kubelka Grafik: Zsa Zsa @zsazsawegor OH WOW : www.ohwow.eu Molden Verlag: www.styriabooks.at
More Episodes
Können wir noch in Flugzeuge steigen ohne uns zu schämen? Sollten wir nicht längst auf Bus und Bahn umgestiegen sein – oder gar gleich zu Hause bleiben? Kurz vor dem Sommerurlaub fragt Philosophin Lisz Hirn: Warum reisen wir? Und was tun wir eigentlich genau dabei? Wann werden aus Touristen...
Published 07/06/22
Published 07/06/22
Wir kommunizieren, wir reisen, wir arbeiten, wir kochen, wir leben mit der Technik. Und doch fürchten wir uns insgeheim vor ihr. Dass die Maschinen uns Menschen überflüssig machen, uns am Ende gar auslöschen, ist eine Angst, die es nicht erst seit gestern gibt. Dabei bleibt die Frage: War das...
Published 06/22/22