#7 Auswirkungen des Swiss Mobility Monitors - mit Alberto Sanz
Listen now
Description
Online-Inserate müssen liebevoller gestaltet und Omnichannel eingerichtet werden. Dies sind zwei Tipps, die Alberto Sanz, Managing Director bei AutoScout24, in dieser Episode “Podcar” gibt. Aufgrund des Swiss Mobility Monitors 2023 zeigt er, wie die Resultate für die Zukunft des Autohaus’ genutzt werden können. So müsse man sich bewusst sein, dass online weniger Autos gekauft werden, als gemeinhin angenommen, der digitale Showroom aber über die Region ausstrahle und somit auch von der Konkurenz beobachtet wird. In der ersten Episode zum Swiss Mobility Monitor erklärt Studienleiter Reto Hofstetter die Hintergründe zur Studie und wie die Resultate zu interpretieren sind. Hier gehts zum Swiss Mobility Monitor: pdcst.ch/swissmobilitymonitor
More Episodes
Wie zahlreiche Branchen in der Schweiz ist auch die Autobranche vom Fachkräftemangel betroffen - und dies, obwohl Lehrstellen im Autogewerbe nach wie vor beliebt sind: Die Anzahl neuer Lehrverhältnisse liegt seit einigen Jahren konstant bei ungefähr 3000. Das Problem liegt woanders: Häufig...
Published 06/09/24
Published 06/09/24
Selbstfahrende Autos sind in den USA bereits Realität. Laut dem Zukunftsforscher Morell Westermann sind sie schon heute viel sicherer unterwegs als Menschen. Dass sie bisher nicht zum Einsatz kommen, liege einzig an (unnötigen) gesetzlichen Regulierungen, sagt Westermann. Gemeinsam mit...
Published 05/22/24