67. Träume als Belastung - Wie Träume mit Drogenkonsum zusammenhängen
Listen now
Description
In dieser Podcastfolge geht es um den Einfluss von Drogen auf unsere Träume. Dabei besprechen wir auch die weitverbreitete Meinung, ob Cannabis wirklich dafür sorgt, dass wir nicht mehr träumen. Wir besprechen auch die sogenannten "Drug Dreams" und wie sie sich von normalen Träumen unterscheiden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie man schlechte Träume umgehen kann. Dabei stelle ich eine einfache Übung vor um wieder zu einer erholsameren Nacht zurückzukehren. Hört gerne rein und erfahre mehr über die Zusammenhänge von Drogen und Träumen! ____________________________________ Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link: https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A ____________________________________ Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben. Danke für deinen Support 3 Spenden (paypal.com) ____________________________________ Quellen und Links zur Folge: The effects of cannabinoid administration on sleep: a systematic review of human studies (upenn.edu) Schredl, M. (2013). Träume. Unser nächtliches Kopfkino (Sachbuch, 2., erg. Aufl.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-642-34112-0 ____________________________________ Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen! Email: [email protected] Stefanie Bötsch | LinkedIn Twitter Instagram Facebook
More Episodes
Pornosucht bzw. Pornografienutzungsstörung ist ein Krankheitsbild, das erst in den letzten Jahren durch vermehrte Forschung und Implementierung einer neuen Diagnose mehr Aufmerksamkeit gewonnen hat. Pornosucht ist anderen Suchterkrankung sehr ähnlich und zeichnet sich durch einen Kontrollverlust...
Published 05/23/24
In Deutschland sind sowohl Medikamente zur Stabilisierung der Abstinenz, zur Reduktion des Cravings und zur Trinkmengenreduktion für Alkoholabhängigkeit zugelassen. Genau diese Medikamente schauen wir uns in dieser Podcastfolge auf ihren Nutzen genauer an. Zum Buch "Medikamentöse...
Published 05/09/24