Episodes
Wolodymyr Selenskyj kam vor fünf Jahren als Quereinsteiger ins Amt des Präsidenten. Er versprach viele Reformen. Doch in Zeiten des Krieges bleibt nicht viel davon übrig. Der Rückhalt in der Bevölkerung ist dennoch groß.
Published 05/20/24
Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Viele Menschen sind aus ihrer Heimat nach Deutschland geflohen. Hier scheinen sie das Thema Krieg weitestgehend zu meiden.
Published 05/17/24
Russland hat im Nordosten der Ukraine eine dritte Front eröffnet und die ukrainischen Truppen in Bedrängnis gebracht. Inzwischen scheint der Vormarsch gestoppt. Korrespondent Marc Dugge zur aktuellen Lage.
Published 05/16/24
39 Euro pro Woche sollen ukrainische Geflüchtete in Irland in Zukunft erhalten, deutlich weniger als bisher. Grund für die Kürzung ist die Frustration bei vielen Iren. Christoph Prössl erklärt die Hintergründe.
Published 05/15/24
Trotz der russischen Angriffe geben die Menschen in Charkiw nicht auf. Mitten im Krieg hat ein junger Koch ein Restaurant eröffnet. Die Gäste kommen bewusst, um sich vom Raketenbeschuss abzulenken.
Published 05/14/24
Nach dem Austausch des russischen Verteidigungsministers erwartet Politikwissenschaftler Stefan Meister effizientere Wirtschaftsentscheidungen. Präsident Wladimir Putin wolle aber keine "reine Kriegswirtschaft".
Published 05/13/24
Im Ukraine-Krieg präsentierten sie sich bisher Seite an Seite. Nun hat Russlands Präsident Wladimir Putin den Verteidigungsminister Sergej Schoigu entlassen. Es folgt der bisherige Vize-Regierungschef Andrej Beloussow.
Published 05/13/24
Russische Truppen rücken in der ukrainischen Region Charkiw bis Wowtschansk vor. Augenzeugen berichten von den ständigen Kämpfen. Das ukrainische Militär erklärt, die Lage habe sich zuletzt in der Region zugespitzt.
Published 05/13/24
Am Freitag drangen russische Kampfverbände in die ukrainische Region Charkiw ein. Seitdem wird dort heftig gekämpft. Die Ukrainer stehen unter Druck und riskieren dabei einen Durchbruch an einem anderen Frontabschnitt.
Published 05/12/24
Vor zwei Jahren hat die Ukraine von der EU eine To-do-Liste bekommen, was sie auf dem Weg zu Beitrittsverhandlungen erledigen muss. Der EU-Abgeordnete David McAllister schätzt ein, wie weit das Land ist.
Published 05/10/24
Bei seinem Besuch in den USA ist Verteidigungsminister Boris Pistorius von seinem US-Amtskollegen Lloyd Austin für die deutsche Ukraine-Hilfe gelobt worden. Und Pistorius machte eine weitere Zusage.
Published 05/10/24
Russland bombardiert seit Wochen massiv die Stromversorgung in der Ukraine. Die Angriffe seien zunehmend erfolgreich, weil der ukrainischen Flugabwehr Munition fehle, berichtet unsere Korrespondentin in Kiew.
Published 05/08/24
In Russland wird immer am 9. Mai der Sieg über Hitler-Deutschland gefeiert. Lange war das auch in der Ukraine der Fall. Um auf Distanz zum russischen Angreifer zu gehen, hat Kiew den Feiertag verlegt - auf den 8. Mai.
Published 05/08/24
Heute wurde Wladimir Putin zum 5. Mal als Präsident Russlands vereidigt und ist offiziell für weitere sechs Jahre Chef im Kreml. Wie die Zeremonie verlief und was Putin zu sagen hatte, schildert unser Korrespondent.
Published 05/07/24
Die Ukraine braucht mehr Männer für den Krieg gegen Russland. Um Wehrpflichtige zu gewinnen, werden neue Pässe für männliche Geflüchtete nicht mehr im Ausland ausgestellt. Wir berichten über Reaktionen in Deutschland.
Published 05/07/24
Russlands Präsident Putin beginnt jetzt seine fünfte Amtszeit. Im März fuhr er bei der Abstimmung ohne echte Gegenkandidaten ein Rekordergebniss ein. Doch wie viele Russen würden Putin wählen, wenn sie eine Wahl hätten?
Published 05/06/24
In der Ost-Ukraine ist die russische Armee wieder auf dem Vormarsch - auch, weil den Ukrainern Munition und Soldaten zur Verteidigung fehlen. Korrespondentin Rebecca Barth war vor Ort und schildert die Lage im Interview.
Published 05/03/24
SPD-Chef Lars Klingbeil sagt, die Ukraine werde noch lange deutsche Unterstützung brauchen. Der CDU-Bundespolitiker und frühere Ostbeauftragte, Marco Wanderwitz, stimmt zu und fordert noch mehr von der Ampel-Koalition.
Published 05/03/24
Russlands Armee rückt im Osten der Ukraine langsam, aber stetig vor. Erkämpft sind die Geländegewinne durch hohe Verluste. "Fleischwolf-Taktik" nennen die Ukrainer Putins Strategie. Was lässt sich ihr entgegensetzen?
Published 05/02/24
Hundertausende Ukrainer flohen seit Kriegsbeginn ins Ausland. Mit dem neuen Mobilisierungsgesetz will die Ukraine sie zur Rückkehr bewegen. Das Vorgehen ist umstritten und hat eine kontroverse Debatte im Land entfacht.
Published 05/02/24
Die russische Armee rückt in der Ukraine weiter vor. Bei einem Besuch in Kiew kritisierte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Bündnisstaaten. Zusagen für Waffenlieferungen seien nicht eingehalten worden.
Published 04/30/24
Die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland sind nicht überall spürbar, meint unser Korrespondent Frank Aischmann in Moskau. Aber der Automarkt ist eingeschränkt. Westliche Fahrzeuge werden kaum noch verkauft.
Published 04/26/24
Die USA haben der Ukraine in diesem Monat zum ersten Mal Kurzstreckenraketen mit größerer Reichweite geliefert. Laut US-Außenministerium wurde die Lieferung auf Wunsch Kiews zunächst nicht öffentlich gemacht.
Published 04/25/24
Der US-Senat hat mit großer Mehrheit den Ukraine-Hilfen zugestimmt. Damit ist das Hilfspaket von insgesamt 61 Milliarden Dollar gesichert. Erste US-Waffen sollen noch in dieser Woche geliefert werden.
Published 04/24/24
Viele Landkreise in Mitteldeutschland haben Probleme, Geflüchteten aus der Ukraine eine Wohnung anzubieten. In Sachsen leben noch viele in Sammelunterkünften. Auch in Thüringen fehlen Sozialwohnungen.
Published 04/24/24