Gunter Mann, Gründächer und Photovoltaik – wie sinnvoll ist die Kombination?
Listen now
Description
Städte müssen grüner werden, um resistenter gegen Hitze und plötzliche starke Regenfälle zu sein. Eine bewährte Methode ist die Dachbegrünung. Gründächer saugen Wasser auf, das dann langsam verdunstet und sie bieten Lebensraum für Vögel und Insekten. Doch die Dächer werden auch für die Energiewende, sprich für Photovoltaik-Anlagen, benötigt. Der Trend zur Photovoltaikpflicht spitzt die Konkurrenz in diesem Segment zu und wirft die Frage auf, wie lassen sich die Nutzung als Gründach und die Stromerzeugung verbinden? Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gunter Mann, Präsident des Bundesverbands Gebäudegrün, über die Marktsituation, worauf man bei der Kombination der Dachnutzung achten muss und welche Vorteile das Gründach auch für die Photovoltaikinstallation mitbringt.
More Episodes
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Zum Tag der Biodiversität steht es schlecht um die Artenvielfalt. Vor allem sogenannte Offenlandarten, wie Rebhuhn, Kiebitz oder die Feldlerche verzeichnen einen dramatischen Rückgang. Im pv magazine Podcast diskutieren wir, wie Photovoltaik-Kraftwerke diesen Arten helfen und extensive...
Published 05/22/24