Wie wir arbeiten - brauchen Batteriespeicher-Hersteller einen Chef?
Listen now
Description
Manche Unternehmen wollen nicht nur die Produkte revolutionieren, sondern gleich die gesamte Arbeitswelt. Manche Protagonisten denken sogar, beides gehört zusammen. „In der Hierarchie denkt man, der Chef entscheidet alles und denkt für alle mit und dann versteckt sich der Einzelne hinter dem Chef“, sagt Daniel Hannemann, der im Jahr 2014 zusammen mit Simon Schandert den Batteriespeicherhersteller Tesvolt gegründet hat. „Genau das wollen wir nicht.“ 2018 haben sie begonnen, alle Hierarchien abzuschaffen. Mit heute über 200 Mitarbeitern ist es nach ihrer Einschätzung eines der größten Unternehmen mit hierarchiefreiem Konzept. pv magazine Chefredakteur Michael Fuhs war dort, hat mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gesprochen, und die Frage gestellt, ob sie wirklich keinen Chef haben.
More Episodes
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Zum Tag der Biodiversität steht es schlecht um die Artenvielfalt. Vor allem sogenannte Offenlandarten, wie Rebhuhn, Kiebitz oder die Feldlerche verzeichnen einen dramatischen Rückgang. Im pv magazine Podcast diskutieren wir, wie Photovoltaik-Kraftwerke diesen Arten helfen und extensive...
Published 05/22/24