Philipp Schröder, was geschieht gerade auf dem Photovoltaikmarkt?
Listen now
Description
Der Photovoltaikmarkt hat sich abgekühlt und Teile der Branche stehen aus unterschiedlichen Gründen unter Druck, was sich in Entlassungen zum Beispiel bei Energieversum und Solarwatt zeigt oder dem Verkauf von Klarsolar an Eon. Philipp Schröder, Gründer und Geschäftsführer von 1Komma5°, erläutert im Podcast seinen Blick auf den Markt und was er mit Entgiftung meint. Eine Bedrohung sieht er in der Diskussion um Resilienzboni, die als Aufschlag auf die EEG-Vergütung die Photovoltaikproduktion in Europa fördern sollen und für die sich unter anderem der Bundesverband Solarwirtschaft und der Solarzellen- und modulhersteller Meyer Burger einsetzen. Damit werde die Abhängigkeit von China nicht reduziert, so Schröder. Für 1Komma5°, Initiativpartner des Podcasts, steht als nächstes auf dem Programm, das Energiemanagementsystem und den eigenen dynamischen Stromtarif Kunden unabhängig von ihrer Hardware zur Verfügung zu stellen. Beim dynamischen Stromtarif sei allerdings der Mangel an Smart Metern noch ein Hindernis.
More Episodes
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Zum Tag der Biodiversität steht es schlecht um die Artenvielfalt. Vor allem sogenannte Offenlandarten, wie Rebhuhn, Kiebitz oder die Feldlerche verzeichnen einen dramatischen Rückgang. Im pv magazine Podcast diskutieren wir, wie Photovoltaik-Kraftwerke diesen Arten helfen und extensive...
Published 05/22/24