AI Act vs. ChatGPT – ein spannendes Match. Mit Lena Maria Urban und Gerald Trieb
Listen now
Description
Kann die rechtliche Regulierung von KI-Systemen mit der technischen Entwicklung Schritt halten? Darüber sprechen Lena Urban und Gerald Trieb (beide Knyrim Trieb Rechtsanwälte) in dieser Episode mit Elisabeth Maier (MANZ). Aber was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Und welche Regulative kennt der neue "AI Act" der EU? Gehört z.B. ChatGPT zu den Hochrisiko-KI? Wer wird in Österreich die zuständige Behörde für KI sein? Und warum hat man in Italien ChatGPT einige Zeit "abgeschaltet"? Lob, Kritik und Anregungen: [email protected]
More Episodes
E-Scooter sind mittlerweile fixer Bestandteil urbaner Mobilität - unverzichtbar für die „last mile“ der einen, lästige Stolperfalle für die anderen. Was viele nicht wissen: Das noch junge Fortbewegungsmittel ist rechtlich recht eindeutig reguliert. Was man auf dem E-Scooter darf und was nicht,...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Jetzt ist sie da, die lang erwartete Lieferkettenrichtlinie der EU (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz CSDDD oder CS3D) – und bald auch die Zustimmung des EU-Parlaments. Spätestens dann müssen Unternehmen entlang ihrer Lieferketten, auch außerhalb der EU, sicherstellen, dass...
Published 04/18/24