Greenwashing: zwischen Nachhaltigkeit und Irreführung. Mit Alexandra Ciarnau und Axel Anderl
Listen now
Description
Nachhaltigkeit spielt für Konsument:innen eine immer größere Rolle. Grüne Produkte und Klimaversprechen begegnen uns überall im Alltag – ob im Lebensmittelhandel, bei der Reiseplanung oder auf der Stromrechnung. Für Unternehmen ist es ein schmaler Grat zwischen zulässigem Marketing und irreführendem Greenwashing. Daher rücken in letzter Zeit grüne Werbeaussagen verstärkt in den Fokus von Verbraucherschutzverbänden. Eine strengere Regulierung von Green Claims durch die EU steht bevor. "Das ist erst der Anfang", meinen Alexandra Ciarnau und Axel Anderl (Dorda) im Gespräch mit Elisabeth Maier (MANZ). Hören Sie rein! Lob, Kritik und Anregungen: [email protected]
More Episodes
E-Scooter sind mittlerweile fixer Bestandteil urbaner Mobilität - unverzichtbar für die „last mile“ der einen, lästige Stolperfalle für die anderen. Was viele nicht wissen: Das noch junge Fortbewegungsmittel ist rechtlich recht eindeutig reguliert. Was man auf dem E-Scooter darf und was nicht,...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Jetzt ist sie da, die lang erwartete Lieferkettenrichtlinie der EU (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz CSDDD oder CS3D) – und bald auch die Zustimmung des EU-Parlaments. Spätestens dann müssen Unternehmen entlang ihrer Lieferketten, auch außerhalb der EU, sicherstellen, dass...
Published 04/18/24