Episodes
Published 05/27/24
Eine ganz besondere Folge mit zwei Gästen. Stephan, Max & Ich sind zu Gast in München. Wir spielen drei Tage im Lucky Punch Comedy Club, essen Wurst, treffen Matthias Sammer und fühlen uns einfach wie Road Comics. Wir reden darüber, wie wichtig das Fällen von Urteilen für unsere Comedy ist, wie viel Meinung man als Comedian plötzlich entwickelt und wie schwer es für Stephan ist, durch seinen Pipi-Kacka-Filter zu dringen, um cleane Punchlines zu finden. Eine, jetzt schon, absolute...
Published 05/12/24
Maria (MCG) ist seit 8 Jahren Comedian, lebt in Köln und ist derzeit mit ihrem zweiten Solo-Programm auf Tour. Sie hat ein selbstproduziertes Youtube-Special, ne Menge Follower auf Instagram und einen kurzen Cameo-Auftritt bei Let's Dance hingelegt. Marias Karriere hat durch zwei virale Videos von Nightwash-Auftritten begonnen und seitdem wird sie immer erfolgreicher. Wir reden über die Zeit des Erfolgreichwerdens, Missgunst, den Umzug nach Köln und die ersten großen Angebote von Streaming-...
Published 04/24/24
Willkommen zu einer neuen Folge "reden." - Der Stand Up Comedy Podcast. Diese Woche ist Passun Azhand zu Gast. Passun ist seit 13 Jahren Stand Up Comedian in Berlin, hat die deutsche Szene mit aufgebaut und spielt sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch. Passun und ich reden über seine Flucht nach Deutschland aus Afghanistan, seine Stand Up Comedy Anfänge in der englischen Szene und die ersten brutalen Bombings auf den kleinen Open Mics Berlin. Warum er dann doch dran geblieben ist, was er...
Published 04/07/24
Mit dieser Folge kehren wir zurück zu den Anfängen dieses Podcasts. Manche erinnern sich noch. Simon Mann ist zu Gast und wir haben viel zu bereden. Was hat Simon gegen China? Was macht ein Mann im Bärenkostüm im Zoo und wer zu Hölle kennt Hugendubel? Außerdem blicken wir zurück auf die erste Folge und klären, wie viel Minuten Simon seitdem gesammelt hat und wir pitchen uns neuen Joke-Prämissen, die instantly bomben. Wir halten auch fest, dass wir mehr bomben müssen auf Open Mics. Nicht zu...
Published 03/24/24
Neue Woche, neue Folge. Diesmal zu Gast: Martin Dobler. Seit über 10 Jahren steht Martin auf Stand Up Bühnen. Er ist 40 Jahre alt und hat bereits bei BASF als Recruiter und Betriebsrat gearbeitet. Seit einigen Jahren ist Martin nun hauptberuflicher Comedian, spielt die großen und kleinen Bühnen Berlins und Umgebung. Er war einer der ersten Newcomer Comedians, auf die ich, nach meinem Umzug nach Berlin vor 4 Jahren, aufmerksam geworden, da sein Humor bei mir sofort eine Ader erwischt hat....
Published 03/11/24
Heute ist Philipp Uckel zu Gast. Ein OG der Berliner Comedyszene. Er ist Moderator im Mad Monkey Room und derzeit auf Deutschland-Tour mit seinem Programm: Vollgas! Er sagt, das schönste an Comedy ist, dass du genau das bekommst, was du reinsteckst und auf seinem Grabstein soll mal stehen: „Die Kunst eines Künstler ist es, seine Kunst zu machen ohne zu verhungern!“  Wir reden über Sido und das Märkische Viertel, die Anfänge von Crowd Work und Philipp erzählt, was ihn dazu bewogen hat sein...
Published 02/25/24
Heute ist Alex Upatov zu Gast. Alex ist seit 10 Jahren Stand Up Comedian und war lange Comedy-Autor für unter anderem Comedy Central. Wir reden darüber, warum Feedbackschleifen Humor kaputt machen, es nicht reicht lustig zu sein als Comedian und vieles Weitere in einer meiner absoluten Lieblingsfolgen dieses Podcasts bisher. Viel Spaß! Ihr findet Alex auf Instagram unter @alexupatov Sein Podcast, zusammen mit Jana Janssen findet ihr auf Spotify: Wie wir leben wollen...
Published 02/11/24
Versuch Nummer 2. Das ist das Thema der Folge, da der legendäre Versuch Nummer 1, diesen Podcast nicht aus versehen zu löschen, in finaler Phase scheiterte. Als ich ihn löschte. Julia Brandner ist wieder zu Gast und wir haben eine noch bessere Folge gemacht, als die sehr gute erste. Julia wollte mal mit Comedy aufhören. Kurz nachdem wir die erste Folge aufgenommen haben. Aber die Locations für die Solotermine waren schon fast voll. Nervig! Jetzt hat sie weder Spaß an Comedy und redet mit...
Published 01/29/24
Die meistgehörte Folge 2024 bekommt nun ihren spannungsvoll erwarteten zweiten Teil. 6 Comedians, ein Tisch und mittelmäßig eingestellte Mikros. Wir lassen das Jahr 2024 nochmal vor unseren geistigen Augen ablaufen und reden über Friedhöfe als bezahlbarer Wohnraum, wie wir mit aufdringlichem Feedback von Zuschauern umgehen, welche Comedians wir keinesfalls canceln werden und über Igel. Warum sind Igel Laktose intolerant und wie klingen Sie, wenn sie Only Fans hätten? Eine nie dagewesene...
Published 01/14/24
6 Comedians reden über 2023! Frohes neues Jahr, meine Freunde! Heute, nur sieben Tage nach der letzten Knallerfolge, ist reden. wieder für euch da im neuen Jahr. Heute habe ich mir fünf Freunde, die zufällig Comedians sind, eingeladen und wir lassen das Jahr 2023 für euch revue passieren. Wir haben jede Menge Kategorien, Headlines und Gags dabei. Bekommt der Papst einen Lohn? Was macht man 500 Tage in einer Höhle und mit welchem männlichen Promi würden wir gerne eine Nacht verbringen?...
Published 01/01/24
Frohe Weihnachten! Pünktlich zum Fest hat sich Kinan Al meinen unkritischen Fragen zum Thema Comedy gestellt. Kinan Al ist Berliner Stand-Up Comedian, derzeit auf Deutschland Tour mit seinem Programm "Man kann nicht alles haben" und Mitglied des Stand-Up Kollektivs @StandUp44 um Felix Lobrecht. Das waren mal nüchterne Fakten. Kinan lebt das Leben eines Comedians, das sich Newcomer und Open Micer wie ich wünschen. Endlich von Comedy Leben können und auf Tour gehen. Doch was das eigentlich...
Published 12/24/23
Paul macht keinen Urlaub. Wofür auch? Er arbeitet ja nicht und außerdem ist Urlaub zu bürgerlich. Was auch immer das heißt. Aus akuter Angst in eine Debatte abzurutschen, für die ich keine Kompetenz hätte, hab ich das mal so stehen lassen. Paul ist hauptberuflich Stand-Up Comedian und er behauptet, seine Karriere könnte einen kleinen Schub nach oben ganz gut ertragen. Kennt man. In diesen 90 Minuten Ohrmuschel-Wellness beantworten wir die wichtigen Fragen: Ist jeder Mensch kreativ oder nicht?...
Published 12/10/23
Sandra Schmidt, die deutsche Max Mustermann, hat nicht nur einen nicht-googlebaren Namen, sondern auch ein sehr durchstrukturiertes Leben. Kinder, Ehe, Promotion und Comedy gleichzeitig - wie schafft man das? Wir reden über Vorbilder, Zufriedenheit mit dem Status Quo und den richtigen Zeitpunkt, seine Comedy ins Internet zu stellen. Sandra hat auch einen Podcast, der "Erwachsen" heißt. Diesen haben wir direkt im Anschluss an diese Folge aufgenommen, also ist das sowas wie eine...
Published 11/25/23
Eine Folge, wie mein Onkel mütterlicherseits auf allen Familienfesten - sehr voll. Heute ist Rasmus zu Gast und wir reden über seine Comedy-Anfänge auf Englisch, was man eigentlich in einem Standup-Kurs lernen sollte und was nicht und warum es wichtig ist, als Comedian, auch mal aktive keine Jokes zu schreiben, wenn man schreibt. Von der Pandemie, über den Nahost-Konflikt und die Berliner Tram, wird kaum ein Thema unberührt gelassen. Ebenfalls gibt es eine kleine neue Kategorie mit einem...
Published 11/12/23
Eine neue Folge reden liegt jetzt, für eure Gehörgänge, bereit. Ab sofort immer Sonntags. Also nehmt euch eine Decke, setzt einen Hagebutten-Tee auf und freut euch auf unsere engelsgleichen Stimmen.   Heute ist Elissa zu Gast. Elissa ist die jüngste Standup-Comedian Deutschlands mit 17 Jahren. Das habe ich nicht gefact-checked, aber es schreibt sich gut. Wir haben eine Gemeinsamkeit, wir haben beide Poetry Slams gemacht und wussten beide irgendwann, “ok das wars - jetzt Standup und nie...
Published 11/01/23
Eine Folge, wie eine lauwarme Tomatensuppe an einem regenerischen Herbsttag - gut verträglich, herzerwärmend und nicht zu stark gewürzt. Hendrik Brehmer, Standup-Comedian und Internet-Phänomen steht heute Rede und Antwort. In feinster Beckmann-Manier lasse ich nicht locker. Mit seinen Ausflüchten kommt der mir nicht davon. Von toxischer Selbstkritik, über den Erkenntnisgewinn des Instagram-Algos bishin zu passionierten Hasstiraden über bestimmte Ethno-Comedy ist heute alles dabei. Lasst euch...
Published 10/13/23
Josef ist seit zwei Jahren Standup-Comedian, liebt Stifte und sieht so aus, als könnte er saubere Wenn-Dann-Formeln schreiben. Er und ich sind uns einig - wir haben keine Ahnung, was wir eigentlich machen. Wir machen einfach. Ob es um Witze schreiben, Bühnen Performance, Arbeiten oder Struktur im Leben geht. Keine Ahnung. Wir sind uns im Klaren darüber, dass wir nicht ausschließlich über Babys und Dönermänner sprechen wollen auf der Bühne, aber die Themen, die einem etwas bedeuten, doch noch...
Published 09/28/23
Kalle Zilske hat mir meine ersten Gehversuche auf Berliner Comedy-Bühnen ermöglicht. Ohne Kalle wäre ich vermutlich genau da, wo ich jetzt bin, aber ohne viele hervorragende Abende, Geschichten und diesen herrlichen Podcast. Wenn Kalle nicht wäre, dann würde ich meine Witze immer noch ausschreiben. Wenn Kalle nicht wäre, dann wüsste ich nicht wo Schöneberg liegt und wenn Kalle nicht wäre, dann hätte ich noch nie auf der Bühne vor 500 Leuten in den Wühlmäusen gestanden. Wie ich dahin kam, was...
Published 09/15/23
Was steckt wirklich hinter der Glamour-Fassade von McKinsey und Co.? Heute spreche ich mit einem Aussteiger der Berater-Szene. Maximilian Lorenz ist nun Standup-Comedian, Content-Creator und Autor seines ersten Romans. Von der Beratung in die Kunst - ein so gewagter wie unüblicher Schritt. Heute schreibt er Witze, Bücher und produziert Videos in einer West-Berliner Altbauwohnung zwischen Ringlicht und Siebträgermaschine. Ob er nun glücklicher ist? Darüber wird zu reden sein. Weit weg von 120...
Published 09/01/23
Florentine ist eine Streberin, die gerne lernt und denkt sie kann alles. Das ist alles, was ich zu der heutigen Folge sagen möchte. Und, dass ich es mir nur schwer vorstellen kann, wie es sein muss als junge Frau in das Haifischbecken Standup-Comedy zu springen und mit so viel Druck und Erwartungen umgehen zu müssen. Vor allem wenn jede/r eine Meinung zu dir hat. Failing is not an option und wenn, dann unter der Beobachtung aller. Ich will hier keine Opferrolle kreieren, aber es ist einfach...
Published 08/18/23
In der dritten Folge, meines jetzt schon unglaublich erfolgreichen Interview-Formats, ist Stephan Rosenau zu Gast. Man kann es nicht anders sagen, Stephan ist ein Hustler. Egal auf welchem Open Mic man ist, trifft man Stephan lächelnd in der Ecke sitzen, die nächste Punchline auf den Lippen und bereit mit neuen Jokes das Publikum zu spalten. Er erzählt von der Qual seines ersten Auftritts, äußert ungewohnt tiefe Gedanken und wird am Ende so richtig offen. Wunderschön. Dazwischen denkt er kurz...
Published 08/04/23
Bei "reden." wird geredet. Heute, in der zweiten Folge, ist Moritz Hohl zu Gast. Er ist 40 Jahre alt, macht seit zwei Jahren Stand-up-Comedy und hat davor 15 Jahre lang eigene Startups gegründet und geführt. Moritz' Comedy ist, wie manche sagen würden, edgy. Seinen darstellerischen Comedy-Drang fand er auf Ketamin und lebte in erst auf TikTok und nun auf den Bühnen Berlins aus. Ein Gespräch über Handysucht, Drogen, das Alter und natürlich auch Comedy. Wie immer haben wir keine Ahnung, wovon...
Published 07/21/23
Bei reden. wird geredet. In der ersten Folge meines neuen Interview-Formats rede ich mit Simon Mann. Er ist Newcomer-Comedian in Berlin, 20 Jahre alt und sehr Funny. Ich bin Fan von seinen Jokes und wir unterhalten uns mit etwas zu viel Selbstbewusstsein darüber, was Standup-Comedy für uns bedeutet. Wir reden über jokes, die Bedeutung von Social Media und geben Tipps für blutige Anfänger. Wir haben beide keine wirkliche Ahnung, aber reden gerne.
Published 07/07/23