#24 Hat der stationäre Handel noch Zukunft?
Listen now
Description
Händler unter Druck: Der stationäre Handel wartet sehnsüchtig auf das Ende des Lockdowns. Wie überstehen Unternehmer diese Zeit? Welche neuen Ideen entwickeln sie für die Zeit nach der Coronavirus-Pandemie? Schon beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hatte Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski dazu mit Jost Wiebelhaus, Gründer und Chef des Frankfurter Laufshops, gesprochen. Jetzt fragt er nach: Was ist anders als beim ersten Lockdown? Wie hält er das Team bei der Stange? Und wie nutzt er die aktuelle Zeit? Jost Wiebelhaus berichtet, warum er mit seinem Geschäft Glück in der Krise hat und wie er in der Pandemie sogar neue Kunden gewinnen konnte. Er erklärt, warum ein Online-Shop für ihn nicht in Frage kommt, welche digitalen Möglichkeiten er intensiv nutzt und verrät, warum er gerade jetzt massiv in sein stationäres Geschäft investiert. Dieser Podcast ist wieder eine Inspiration für alle Unternehmer, die sich von den Schwierigkeiten in der Pandemie nicht unterkriegen lassen wollen, sondern mit Tatendrang und Ideen alle Chancen für sich nutzen möchten. (Aufnahmedatum 29.01.2021)
More Episodes
Hamburg, das Tor zur Welt – so wirbt die Hansestadt. Und auch die Hamburger Kultmarke fritz-kola hat schon gezeigt, dass sie nicht nur hierzulande beliebt ist. Mit einer ersten Auslandsniederlassung in Wien wollen die Hamburger jetzt ihre Auslandspräsenz ausbauen. Was das für die Positionierung...
Published 04/16/24
Published 04/16/24
Viele Unternehmer wünschen es sich, immer wenigeren gelingt es: eine familieninterne Nachfolge. Nathalie Kletti, Tochter von Gründer Prof. Dr. Jürgen Kletti, hat vor mehr als drei Jahren bereits die Nachfolge bei MPDV Mikrolab angetreten. Als Volkswirtin setzt sie neue Impulse. Welche Rolle sie...
Published 01/29/24