#40 Wann klein und langsam zum Erfolg führen kann
Listen now
Description
Detail- und technikverliebt, ein einziges Produkt, ein kleines Team: Das birgt für Unternehmen Risiken, wenn die Konkurrenz zum Beispiel günstigere Alternativen oder schneller Innovationen auf den Markt bringt. Es kann aber auch nachhaltig gut gehen. Das nordhessische Familienunternehmen Rohloff AG setzt seit rund 20 Jahren auf seine eine Nabenschaltung, die vor allem bei Reiseradfahrern weltweit geschätzt wird. Inzwischen wird die Nabe in 500 verschiedenen Ausprägungen produziert und kann auch elektrisch geschaltet werden. Mirco Rohloff, Aufsichtsratsmitglied und Sohn der Unternehmensgründer, spricht mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski über sein Team aus 50 Mitarbeiter*innen, selbstbestimmte Wachstumsgrenzen und wie Rohloff die Augen aufhält, um weiterhin erfolgreich zu bleiben. (Aufnahmedatum: 08.09.21)
More Episodes
Hamburg, das Tor zur Welt – so wirbt die Hansestadt. Und auch die Hamburger Kultmarke fritz-kola hat schon gezeigt, dass sie nicht nur hierzulande beliebt ist. Mit einer ersten Auslandsniederlassung in Wien wollen die Hamburger jetzt ihre Auslandspräsenz ausbauen. Was das für die Positionierung...
Published 04/16/24
Published 04/16/24
Viele Unternehmer wünschen es sich, immer wenigeren gelingt es: eine familieninterne Nachfolge. Nathalie Kletti, Tochter von Gründer Prof. Dr. Jürgen Kletti, hat vor mehr als drei Jahren bereits die Nachfolge bei MPDV Mikrolab angetreten. Als Volkswirtin setzt sie neue Impulse. Welche Rolle sie...
Published 01/29/24