Erkenntnisse aus der Rheumaforschung
Listen now
Description
In dieser Folge von «Rheuma persönlich» dreht sich alles um die aktuelle Rheumaforschung und deren Einfluss auf die Betroffenen. Professorin Caroline Ospelt, Forschungsgruppenleiterin am Zentrum für experimentelle Rheumatologie des Universitätsspitals Zürich, und Isabelle Steeb, Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Rheumaliga Schweiz, nehmen uns mit in verschiedene Forschungsfelder. Sie erklären, welchen Mehrwert die Rheumaforschung den Betroffenen bietet und wie die Betroffenen in die Untersuchungen mit eingebunden werden können. Des Weiteren sprechen sie über die grössten Meilensteine in der Forschung, welche Ziele sie aktuell verfolgen und wie die Zukunft der Rheumaforschung aussehen könnte.
More Episodes
Apéros und Desserts sind wichtig für das psychische Wohlbefinden, sagt Köchin Meta Hiltebrand voller Begeisterung in dieser Episode von «Rheuma persönlich». Dazu gibt sie Rezept-Ideen, die sich schnell und gesund umsetzen lassen. Ernährungsexpertin Kirsten Scheuer ergänzt, wie die Genusstreiber...
Published 05/15/24
Published 05/15/24
Die positive Nachricht zuerst: Mit einer Osteoporose lässt es sich praktisch beschwerdefrei leben. Dies erzählt Serena Bitterli in dieser Episode «Rheuma persönlich» anhand ihres Alltags. Hier kommt das «jedoch»: Jedoch ist es wichtig, die Erkrankung früh zu erkennen und diszipliniert sich zu...
Published 04/17/24