Wann wird Prokrastination problematisch?
Listen now
Description
Bestimmt ist es Dir auch schon das ein oder andere Mal passiert, dass Du eine Aufgabe immer weiter aufgeschoben hast, bis Du sie auf den letzten Drücker erledigen musstest. Dieses Verhalten wird als Prokrastination bezeichnet. Weil so viele Menschen dieses Problem kennen, möchte ich in dieser Folge mit Dir darüber sprechen. Warum prokrastinieren wir überhaupt? Wer ist davon betroffen? Und vor allem: Was hilft gegen Prokrastination? Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
More Episodes
  Leitfrage: Wie können wir mit Dankbarkeit unser Wohlbefinden steigern und wie schaffen wir es, mehr Dankbarkeit zu empfinden? Shownotes Nachdem wir in der letzten Podcastfolge über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Positiven Psychologie gesprochen haben, widmen wir uns in dieser...
Published 06/06/24
Wie können wir die Positive Psychologie anwenden, um unser Wohlbefinden zu steigern?   Wie können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Positive Psychologie. In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit Dir darüber sprechen, wie Du die Positive...
Published 06/06/24