Episodes
  Leitfrage: Wie können wir mit Dankbarkeit unser Wohlbefinden steigern und wie schaffen wir es, mehr Dankbarkeit zu empfinden? Shownotes Nachdem wir in der letzten Podcastfolge über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Positiven Psychologie gesprochen haben, widmen wir uns in dieser Bonusfolge dem Thema Dankbarkeit. Wie kann Dankbarkeit unser Wohlbefinden steigern? Und wie schaffen wir es, mehr Dankbarkeit in unserem Alltag zu empfinden? Viel Spaß beim Zuhören! stay in touch:...
Published 06/06/24
Wie können wir die Positive Psychologie anwenden, um unser Wohlbefinden zu steigern?   Wie können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Positive Psychologie. In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit Dir darüber sprechen, wie Du die Positive Psychologie in Deinen Alltag integrieren kannst, um Dein Wohlbefinden zu steigern. Dafür stelle ich Dir konkrete Interventionen aus der Positiven Psychologie vor. Ich wünsche Dir viel Spaß beim...
Published 06/06/24
Woran Du eine toxische Beziehung erkennst Was ist eine toxische Beziehung und wie kann man sie beenden?   Auf Instagram, TikTok & Co. berichten immer mehr Menschen von ihren toxischen Beziehungen. Aber was ist eine toxische Beziehung überhaupt? Woran kann man sie erkennen, wie entstehen sie und was sind mögliche Folgen? Und vor allem: Wie schafft man es, sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge. Beratungsangebote...
Published 05/03/24
Nachdem wir in der letzten Podcastfolge darüber gesprochen haben, wie die Natur unser Wohlbefinden steigern kann, möchte ich Dir in dieser Bonusfolge eine ganz besondere Möglichkeit vorstellen, Zeit in der Natur zu verbringen und ihre positiven Effekte für Dich zu nutzen: das Waldbaden. Zuerst möchte ich mit Dir darüber sprechen, was Waldbaden überhaupt ist und woher der Trend kommt und Dir anschließend erklären, wie Waldbaden funktioniert - auch dann, wenn Du keinen Wald vor der Tür hast. ...
Published 04/04/24
Verbringst Du gerne viel Zeit in der Natur? Falls nicht, dann habe ich in dieser Podcastfolge einige Argumente für Dich, das zu ändern. In der heutigen Folge möchte ich mit Dir darüber sprechen, welche Effekte die Natur auf unser körperliches und mentales Wohlbefinden haben kann und Dir dazu passende Studienergebnisse vorstellen. Außerdem gehen wir der Frage auf den Grund, welche Mechanismen diesen Effekten zugrundeliegen könnten. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören! stay in touch: ...
Published 04/04/24
  Essstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter und stellen sowohl für die Betroffenen als auch für ihr Umfeld eine große Belastung dar. Deshalb möchte ich mit Dir in der heutigen Folge unter anderem darüber sprechen, welche Arten von Essstörungen es gibt, welche Risikofaktoren in der Forschung bisher gefunden werden konnten, welche Rolle die Medien bei der Entstehung der Erkrankung spielen und wie Essstörungen behandelt werden können. Ich...
Published 03/15/24
#426: Mentale Gesundheit im Studium Leitfrage: Wie komme ich gesund und gelassen durch das Studium?   Während manche das Studium als die schönste Zeit ihres Lebens beschreiben, geht es für andere mit viel Stress, Druck und Überforderung einher. In der heutigen Folge möchte ich deshalb mit Dir darüber sprechen, warum das Studium psychisch sehr belastend sein kann und Dir anschließend ein paar Tipps für Deine mentale Gesundheit mit auf den Weg geben. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören...
Published 02/02/24
  Wie kann ich mit dem vergangenen Jahr abschließen und warum ist das wichtig? Das Jahr neigt sich wieder langsam aber sicher dem Ende zu und 2024 steht vor der Tür. Damit Du mit Vorfreude und neuer Energie in das neue Jahr starten kannst, habe ich heute eine Meditation zum Loslassen für Dich. Ich möchte außerdem mit Dir darüber sprechen, warum es aus psychologischer Sicht überhaupt wichtig ist, loszulassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und schon mal einen schönen Start in das...
Published 12/01/23
Wie kannst Du das Gedankenkarussell stoppen? Denkst Du viel über Deine Probleme, Sorgen und Ängste nach? Oder hast Du Schwierigkeiten damit, Entscheidungen zu treffen? Dann bist Du vielleicht ein Overthinker. Als Overthinker werden Menschen bezeichnet, die überdurchschnittlich viel und lange nachdenken. Das kann auf Dauer sehr belastend sein und sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken. Deshalb möchte ich heute mit Dir darüber sprechen, was Overthinking ist, warum wir überhaupt grübeln...
Published 11/03/23
Bestimmt hast Du im Laufe Deines Lebens schon das ein oder andere Mal mit anderen zusammengearbeitet, zum Beispiel in der Schule, im Studium oder im Job. Vielleicht hast Du dabei auch die Erfahrung gemacht, dass Teamwork manchmal gut und manchmal weniger gut funktioniert. Aber von welchen Faktoren hängt das eigentlich ab? Wie wird aus Einzelpersonen ein Team? Und was kann man in der Praxis tun, damit ein Wir-Gefühl entsteht? Diese Fragen möchte ich mit Dir in der heutigen Folge klären. Ich...
Published 10/05/23
Hast Du Beschwerden vor Deiner Periode? Die Klischees kennen wir alle: Heißhunger auf Schokolade, Krämpfe und starke Stimmungsschwankungen vor der Menstruation. In der heutigen Folge möchte ich mit Dir darüber sprechen, was hinter diesen Beschwerden steckt. Dafür schauen wir uns an, welche psychischen und körperlichen Symptome vor oder während der Menstruation auftreten können, wie viele menstruierende Personen davon tatsächlich betroffen sind und warum die Menstruation unsere psychische und...
Published 08/31/23
Bestimmt ist es Dir auch schon das ein oder andere Mal passiert, dass Du eine Aufgabe immer weiter aufgeschoben hast, bis Du sie auf den letzten Drücker erledigen musstest. Dieses Verhalten wird als Prokrastination bezeichnet. Weil so viele Menschen dieses Problem kennen, möchte ich in dieser Folge mit Dir darüber sprechen. Warum prokrastinieren wir überhaupt? Wer ist davon betroffen? Und vor allem: Was hilft gegen Prokrastination? Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in der heutigen...
Published 08/03/23
Du kennst es mit Sicherheit auch – egal ob damals in der Schule, heute im Job oder aber auf Social Media: Wir vergleichen uns mit dem Aussehen und mit der Leistung anderer Menschen. Und weil wir uns täglich bewusst aber auch unbewusst vergleichen, beleuchten wir das Thema heute mal intensiver. Unter welchen Bedingungen vergleichen wir uns? Warum sind Vergleiche in manchen Situationen sogar wichtig? Und wie bekommen wir Vergleiche in den Griff wenn es darauf ankommt? Diesen und noch mehr...
Published 07/06/23
Vergangenen Monat ging es um das Thema Achtsamkeit, wieso Achtsamkeit vielleicht überfordern kann und inwiefern es sich lohnt, trotzdem dran zu bleiben. Im Rahmen dessen habe ich auch kurz die Gehmeditation angesprochen. Aufbauend darauf habe ich Dir heute eine geführte Gehmeditation mitgebracht, die Du wunderbar auf dem Weg zur Arbeit oder auch beim nächsten Spaziergang ausprobieren darfst!   stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter:...
Published 06/01/23
Achtsamkeit ist in aller Munde. Auch ich empfehle gerne eine Achtsamkeitsroutine in den Alltag zu integrieren. Aber was ist, wenn Dich das ganze Thema überfordert oder Du prokrastinierst? In dieser Folge stellen wir der Achtsamkeit drei unterschiedliche Fragen, denen wir uns sonst nicht so häufig widmen! stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 05/04/23
Wie entwickeln wir unser Selbstvertrauen und wie stärken wir es im besten Fall auch noch? Was sagt die Forschung zum Thema Selbstvertrauen, woran merke ich überhaupt, dass ich davon zu wenig habe und wie entsteht Selbstvertrauen? Mehr Selbstvertrauen wünschen sich viele Menschen, die zu mir ins Coaching kommen. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema im Detail und Du bekommst am Ende 3 Tipps zur Stärkung Deines Selbstvertrauens mit an die Hand! stay in touch: www.murielboettger.com ...
Published 04/06/23
Toxische Männlichkeit ist in aller Munde. Aber was ist mit toxischer Weiblichkeit? Gibt es das und wenn ja, welche Auswirkungen hat das auf uns? Wie können wir mit dem Wissen über toxische Weiblich- und Männlichkeit unsere Zukunft gestalten und sogar verbessern?   Lisa Lister - Be.Here.Now. https://amzn.to/3J7mI6j   stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 03/03/23
Woher kommt die Angst vor dem Verlassenwerden, wann spricht man von Liebeskummer, was sagt die psychologische Forschung dazu und was können wir gegen Liebeskummer tun?   Wann hattest Du zuletzt Liebeskummer?   stay in touch  www.murielboettger.com [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 02/03/23
Neues Jahr, neues Glück? Können wir unser Glück überhaupt selbst in die Hand nehmen, wie wird Glück erforscht und gibt es tatsächliche Unterschiede zwischen Glückspilzen und Pechvögeln? stay in touch www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 01/05/23
#413 Spezialfolge: Meditation zum Jahresabschluss Meditation zum Loslassen Lass uns diesen Moment gemeinsam nutzen, um Abschied zu nehmen von dem vergangenen Jahr. Mit all seinen Höhen und seinen Tiefen.   stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 12/31/22
So kannst Du Deine Motivation und Dein Durchhaltevermögen auch im neuen Jahr aufrechterhalten und Deine geplanten Ziele erreichen!   stay in touch www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 12/29/22
#411   Nachdem wir uns in den letzten Folgen damit beschäftigt haben, das vergangene Jahr zu reflektieren und abzuschließen, möchte ich den Fokus heute auf das neue Jahr legen. Wie kann Zielsetzung für das neue Jahr gelingen, sodass es vielleicht doch etwas mit unseren guten Vorsätzen wird?   stay in touch: www.murielboettger.com [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 12/22/22
#410 How to 2023 Bevor du in das neue Jahr startest, solltest du dich auf jeden Fall auch mit den positiven Ereignissen aus dem vergangenen Jahr intensiver auseinandersetzen In der heutigen Folge sprechen wir deshalb über unsere Erfolge und darüber, warum es wichtig ist, dass wir sie als solche anerkennen und feiern.   stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 12/15/22
Wie schaffe ich es, anderen zu vergeben und warum ist Vergebung wichtig? Vergebung kann entscheidend sein, um das vergangene Jahr loszulassen. Wie das funktionieren kann, erfährst Du in dieser Folge mit Hilfe von 5 Schritten.    stay in touch: www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
Published 12/08/22