Welche Essstörungen gibt es und was sind ihre Ursachen?
Listen now
Description
  Essstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter und stellen sowohl für die Betroffenen als auch für ihr Umfeld eine große Belastung dar. Deshalb möchte ich mit Dir in der heutigen Folge unter anderem darüber sprechen, welche Arten von Essstörungen es gibt, welche Risikofaktoren in der Forschung bisher gefunden werden konnten, welche Rolle die Medien bei der Entstehung der Erkrankung spielen und wie Essstörungen behandelt werden können. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören! Weitere Informationen: http://www.bzga-essstoerungen.de/   stay in touch:  www.murielboettger.com Mail: [email protected] Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Instagram: @murielboettger
More Episodes
  Leitfrage: Wie können wir mit Dankbarkeit unser Wohlbefinden steigern und wie schaffen wir es, mehr Dankbarkeit zu empfinden? Shownotes Nachdem wir in der letzten Podcastfolge über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Positiven Psychologie gesprochen haben, widmen wir uns in dieser...
Published 06/06/24
Wie können wir die Positive Psychologie anwenden, um unser Wohlbefinden zu steigern?   Wie können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Positive Psychologie. In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit Dir darüber sprechen, wie Du die Positive...
Published 06/06/24