Episodes
Es gibt sie: Die Kinder, die nicht kuscheln wollen. Bei denen man froh ist, wenn es mal auf dem Schoß sitzt oder einen umarmt. Doch Nähe und Körperkontakt sind wichtig für eine stabile Bindung. Wir schauen uns heute an, was du machen kannst, wenn dein Kind kein Kuschler ist. Finde jetzt mit meinem Test für 0€ heraus, welche Sprache der Liebe dein Kind spricht: https://sichtwechsel-erziehung.de/test-sprachen-der-liebe/ [Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben...
Published 06/24/24
Stundenlange Einschlafbegleitung - viele Eltern kennen das und fragen sich: Kann es sein, dass ich mit der Geburt meines Kindes meine Abende abhaken muss? Ich spreche mit Katharina Schmidt (Childsleep) darüber, wie Einschlafbegleitung leichter gehen kann. Besuche Katharina Schmidt von Childsleep auch auf Instagram: https://www.instagram.com/childsleep.katharinaschmidt In ihrem Podcast gibt Katharina Schmidt ebenfalls viele wertvolle Impulse:...
Published 06/17/24
Jeden Abend Theater, dein Kind will einfach nicht Zähne putzen und du siehst dich im Zwiespalt zwischen liebevoller Begleitung und elterlicher Verantwortung? Ich gebe dir in dieser Folge Impulse mit an die Hand, wie du das Zähneputzen lösen kannst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung/ Hol dir jetzt mein...
Published 06/10/24
Ist es normal, dass mein Kind morgens noch weint? Muss ich hinnehmen, dass es einfach schüchtern ist und nicht viel spielt? In dieser Folge erfährst du, woran du erkennst, ob dein Kind richtig eingewöhnt ist. Wenn du dir eine Anleitung für die ideale Vorbereitung auf den Kita-Start wünschst, dann hol dir meinen Eingewöhnungskurs "Kita-leicht - deine entspannte Eingewöhnung": https://sichtwechsel-erziehung.de/eingewoehnungskurs-warteliste/ Folge mir auch auf Instagram und schließe dich...
Published 06/03/24
Gerade wenn die erste Eingewöhnung ansteht, sind viele Eltern unsicher und fragen sich, wie das Ganze überhaupt abläuft. Heute stelle ich dir die beiden gängigsten Eingewöhnungsmodelle vor und wo ich Vor- und Nachteile sehe. Hol dir jetzt meine Checkliste für 0€ "10 Fehler, die du bei der Eingewöhnung vermeiden solltest": https://sichtwechsel-erziehung.de/10-fehler-checkliste Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung
Published 05/27/24
Zwei Kinder - Dreieinhalb Eingewöhnungen - und alle liefen unterschiedlich. Ich erzähle dir heute von unseren Eingewöhnungserfahrungen und welche wichtigen Dinge ich dir mitgeben kann für euren Kita-Start. Du erfährst in der Folge - wie unsere erste und unsere zweite Eingewöhnungserfahrung war - was meiner Meinung nach das Wichtigste ist für einen guten Kita-Start - warum ich nichts anders machen würde, trotz langer Eingewöhnung [Wenn du dir eine ideale Vorbereitung auf den Kita-Start...
Published 05/21/24
Kinder helfen im Haushalt mit - so ist die Vorstellung von Erwachsenen. In der Realität sieht das Ganze oft anders aus. Um Kinder zu motivieren, greifen Eltern zu Belohnungen für Mithilfe. Welche Belohnung ich effektiv finde, erfährst du in dieser Folge. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an:...
Published 05/13/24
Letzte Woche waren mein Mann und ich zeitgleich total krank - und somit auf Unterstützung angewiesen. Natürlich habe ich lange abgewägt, ob das wirklich nötig ist und mich gefragt: Woher kommt diese Hürde, nach Hilfe zu fragen überhaupt? In dieser Folge erfährst du - wann wir gelernt haben, dass wir alles alleine schaffen müssen. - welches Gleichgewicht wir immer wieder versuchen herzustellen. - was die fehlende Anerkennung von Elternschaft damit zu tun hat. [Wenn du dich auch auf die Reise...
Published 05/06/24
Die Temperaturen werden besser und langsam beginnt der Übergang von Jacke zu keine Jacke. Viele Eltern verzweifeln, wenn ihre Kinder dann bei 12 Grad im T-Shirt draußen herumspringen. Wir sprechen heute darüber, wie Eltern damit umgehen können. Hol dir jetzt mein Workbook für 0€ "Wie du aus einem Nein ein Ja machst": https://sichtwechsel-erziehung.de/20-ideen-wie-dein-kind-kooperiert/ Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt...
Published 04/29/24
Kennst du das? Du bist beim Einkaufen und dein Kind will ständig etwas haben. Oder du holst es von der Kita ab und es fragt immer, ob du ihm etwas mitgebracht hast. Heute schauen wir uns an, was dahinter steckt. Du erfährst - warum uns dieses Verhalten oftmals sehr anpickst - was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt - wie du damit umgehen kannst Wenn du wissen möchtest, welche Sprache der Liebe dein Kind spricht, mach hier direkt den Test:...
Published 04/22/24
Du kannst 8x rufen und dennoch scheint dein Kind dich einfach zu ignorieren. Und du bist dir nicht sicher, ob es das absichtlich macht oder nicht - denn eigentlich willst du deinem Kind keine böse Absicht unterstellen. In dieser Podcastfolge erfährst du - welche drei Gründe das Ignorieren haben kann, - warum es gut sein kann, wenn dein Kind dich ignoriert, - was du konkret machen kannst, wenn dein Kind dir nicht zuhört. Mein Workbook "Wie du aus einem Nein ein Ja machst" findest du für 0€...
Published 04/15/24
Abend ins Bett bringen geht nur mit Mama? Bei Papa wehrt sich dein Kind mit Händen und Füßen? In dieser Folge bekommst du von mir eine konkrete Anleitung, wie es ab jetzt auch bei Papa mit der Einschlafbegleitung klappt. Der Bindungskurs hat aktuell für 7 Tage seine Tore geöffnet. Bereit für ein miteinander statt Gegeneinander?: https://bit.ly/47BR21O Hör dir hier die Podcastfolge von Mirjam und Marco an, die wieder ein starkes Elternteam geworden sind:...
Published 04/08/24
Letzte Woche habe ich einen Post gesehen, über den ich mich sehr aufgeregt habe. In diesem Post wurde so klar, wie der gesellschaftliche Druck und das Unverständnis Elternschaft beeinflussen. In der Folge erfährst du - warum ich die junge Frau bis zu einem gewissen Punkt verstehe - welche Erfahrungen ich selber in der Öffentlichkeit mit anderen Menschen gemacht habe - was sich in unserer Gesellschaft verändern müsste Wenn du erfahren möchtest, warum dein Familienleben nicht so ist, wie du es...
Published 04/01/24
In dieser Folge möchte ich heute etwas persönlicher werden und dir erzählen, wie unser Familienalltag vor 10 Jahren noch aussah. Wenn du auch genug hast vom ständigen Gegeneinander und dir endlich wünschst, dein Kind zu verstehen, meld dich für meine 5-Tage-Challenge "Tschüss Machtkämpfe" für 0€ an: https://bit.ly/4abuQxi Wenn du dich auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge...
Published 03/25/24
Kennst du die Situation: Dein Kind wütet und schreit, es haut und schlägt dich und flippt völlig aus. Das Ganze endet in Geschrei und Tränen auf beiden Seiten und jedes Mal fragst du dich: Was habe ich falsch gemacht, dass es so eskaliert? Was habe ich bei meinem Kind falsch gemacht, dass es so ausrastet? Und warum kann ich es nicht einfach ruhig und liebevoll begleiten? In dieser Podcastfolge erfährst du - warum ich dein Verhalten, selbst wenn du schreist und strafst, nicht verurteile. -...
Published 03/18/24
"Ständig mit den Kindern diskutieren kann doch auch nicht richtig sein.", "Die müssen auch aufs echte Leben vorbereitet werden, sonst sind die irgendwann überfordert!". Kennst du diese Sprüche? Oder gehen dir solche Gedanken selber durch den Kopf, beim Versuch, dein Kind liebevoll zu begleiten? Erziehungsmethoden haben sich über die Jahre stark weiterentwickelt, und mit neuen Ansätzen kommen auch neue Missverständnisse und Vorurteile. In dieser Folge erfährst du - welche drei großen...
Published 03/11/24
Kennst du das? Jeder weiß es besser und hat einen Ratschlag für alle möglichen Situationen zwischen dir und deinem Kind? Am Ende des Tages bist du einfach nur noch verunsichert und weißt selber nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Mareike ging es genauso. Sie hat sich schnell von anderen reinreden lassen und war nach dem ersten Babyjahr sehr unsicher - obwohl sie eigentlich genau wusste, welche Beziehung zu ihrem Kind sie aufbauen wollte. Dann kam der Knaller: Ihr wurde vorgeworfen,...
Published 03/04/24
"Das Kind tanzt dir auf der Nase rum!" "Du ziehst du dir einen kleinen König heran." Kennst du solche Sprüche und lässt dich immer wieder von ihnen verunsichern? Oft steckt dahinter die Angst von Kontroll- und Machtverlust. Eine Angst, der die betroffenen Personen bereits in ihrer Kindheit begegnet sind. Aber was ist dran an den Ängsten und Sorgen? Wir schauen uns in dieser Podcastfolge an, wodurch dein Kind WIRKLICH ein kleiner Tyrann wird. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung...
Published 02/26/24
Lena war mit Beginn ihrer Mutterschaft überfordert. Schon im Krankenhaus hatte sie das Gefühl, dass ihr Sohn sie enorm fordert und sie sich hilflos fühlt. Bis ihr Sohn zwei Jahre alt war, löschte Lena eigentlich immer nur Brände, ohne genau zu wissen, was sie tat. Das war enorm energieraubend und der Wunsch nach einem zweiten Kind rückte in weite Ferne. In dieser Folge erfährst du 💛 wie Lena mehr Sicherheit bekommen hat, 💛 was Lena hilft, ihrem Sohn Grenzen zu setzen und 💛 was passiert ist,...
Published 02/19/24
Kennst du die Situationen, in denen dein Kind ständig in den Gegenwillen fällt? Alles ist “Nein!" und du hast das Gefühl, dein Kind provoziert den Machtkampf regelrecht. Klar, du weiß, dass Sprüche wie “Der tanzt dir auf der Nase herum!" veraltet sind und nichts dahinter steckt. Aber wenn du ganz ehrlich bist, zweifelst du manchmal, ob es nicht stimmen könnte: Mit seinem täglichen Boss-Gehabe schürt dein Kind deine Ängste: Erziehe ich mir gerade einen Tyrannen heran? Vielleicht zeigt sich...
Published 02/12/24
Obwohl du es doch besser weißt, bestrafst du dein Kind immer wieder. Wie soll es auch lernen, was richtig und was falsch ist, wenn nicht durch Strafe? Oder du bist schon sicher, dass du dein Kind nicht strafen möchtest, aber dennoch rutschen dir immer wieder Drohungen raus oder du explodierst? In dieser Folge schauen wir uns die 5 Gründe an, weshalb es dir schwer fällt, dein Kind nicht zu bestrafen, sondern liebevoll zu begleiten. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur...
Published 02/05/24
Im Interview mit Bindungskursteilnehmerin Kristina spreche ich darüber, wie sich ihre Arbeit als Grundschullehrerin verändert hat: Wo sieht sie Chancen im Schulalltag, wo Grenzen bei der bedürfnisorientierten Begleitung von Schülerinnen. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an:...
Published 01/29/24
Während wir als Erwachsene ständig Entscheidungen treffen, vom kleinen Alltagsentscheid bis hin zu lebensverändernden Wahlen, sind Kinder noch dabei, sich in der Welt zurechtzufinden. Sie sind auf Sicherheit und Orientierung angewiesen, die in erster Linie ihre engsten Bezugspersonen, also in der Regel wir Eltern, bieten sollten. Warum es deshalb wichtig ist, nicht ständig Optionen zu bieten oder das Kind Entscheidungen treffen zu lassen, spreche ich in dieser Folge. Du erfährst: * Warum es...
Published 01/22/24
Ein sonniger Tag auf einem Wasserspielplatz, ringsherum quietschvergnügte Kinder, die planschen. Du bist voller Vorfreude, weil du weißt, wie viel Spaß dein Kind hier haben könnte. Doch dein Kind klammert sich an deine Hand, keine Lust auf Erkundungstour. Wenn dein Kind unsicher ist, braucht es Sicherheit und Orientierung. Ich zeige dir in dieser Podcastfolge, wie du auf dein schüchternes Kind reagieren kannst. In der Folge erfährst du: - Warum dein Kind zurückhaltend und schüchtern...
Published 01/15/24