#010: Chronischer Stress - Teil 1
Listen now
Description
In den nächsten 3 Folgen steht das Thema Stress und chronische Entzündungen im Mittelpunkt. Es ist das allumfassende Gesundheits- und Bewusstseins-Thema unserer heutigen Zeit. Wie steigern sich Stress und chronische Entzündungen wechselseitig negativ und welche weitreichenden Folgen werden hierdurch oft unbemerkt im Körper ausgelöst werden? Welche Rolle spielen unsere Hormone und was löst die Stressachse in unserem System aus? Welche Abläufe werden negativ beeinflusst und wie beschränken wir dadurch unsere Vitalität und damit unsere Lebensfreude? Unser Körper ist so gepolt, dass er stets versucht ein neues Gleichgewicht zu erzeugen, wenn etwas in Schieflage geraten ist. So kann er jahrelang viel kompensieren, ohne dass wir die Schieflage erkennen oder spüren. Wenn wir Stress haben, wird die sog. HPA-Achse aktiviert – um am Ende u.a. das Hormon Cortisol auszuschütten. Prinzipiell ein erfolgreiches System, da es unserem Körper in Stresssituationen Energie liefert, die Konzentration erhöht und bspw. bei Verletzungen, Sport, Hunger, Kälte, psychische Situationen oder auch ein Überschuss an bestimmten Stoffen wie Koffein angepasst reagieren sollte. Zusätzlich wirken das Immunsystem und der Elektrolythaushalt ebenso auf dieses System ein. Sind dann jedoch mehrere Regelkreise und Informationskanäle ausgefallen, geht es von den Blockaden in die Krankheit. Und dies ist letztendlich auch nur ein Versuch des Körpers ein neues Gleichgewicht wieder herzustellen. Eine chronisch aktivierte HPA führt dazu, dass die Veränderungen im Hormonsystem auch zu einer Fehlsteuerung vieler weiterer Regelkreise führen – ein Teufelskreis.
More Episodes
Hier findest du eine Atem-Meditation, die den Fokus auf deine bewusste Atmung zur Stressregulation richtet, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Sie basiert auf dem Prinzip der Herzratenvariabilität (HRV) und zielt darauf ab, den Atemrhythmus mit dem Herzrhythmus zu synchronisieren. Die...
Published 07/15/23
Published 07/15/23
In dieser Folge erfährst du mehr über den Zusammenhang der Herz-Hirn-Verbindung, Atmung und vegetativem Nervensystem, welche alle entscheidend die Stress-Regulation beeinflussen. Die Herz-Hirn-Kohärenz bezieht sich auf die harmonische Abstimmung zwischen dem Herzrhythmus und den Gehirnwellen....
Published 07/15/23