#013: Kreidezähne - Ursache einer Hypomineralisation
Listen now
Description
In dieser Folge gehe ich dem Phänomen der Kreidezähne und seiner möglichen Ursachen nach. Was sind Kreidezähne? Woran erkenne ich diese Strukturdefekte? Wie sehen diese Veränderungen aus und was bedeutet das in der Konsequenz? Worauf solltet ihr achten? Gibt es womöglich ähnliche Veränderungen, die allerdings eine andere Ursache haben? Kreidezähne sind Zähne mit einem Schmelzdefekt, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Dieser führt dazu, dass diese Zähne an scharf abgegrenzten Stellen verfärbt, weniger hart und brüchig wie Kreide sind. Die Zähne sind dadurch teilweise extrem empfindlich. Auch das Kauen und vor allem das Zähneputzen sind erschwert. Die betroffenen Zähne werden dadurch oft auch instinktiv weniger gepflegt, weil die Kinder natürlich den Schmerz vermeiden wollen. Darüber hinaus kann es auch zu Empfindlichkeiten beim Essen, bei kalten Getränken oder süßen Lebensmitteln kommen, die besonders klebrig sind. Hier erfahrt ihr, wie ihr der Bildung von Kreidezähnen entgegen wirken könnt und welche Ursachen behoben werden können.
More Episodes
Hier findest du eine Atem-Meditation, die den Fokus auf deine bewusste Atmung zur Stressregulation richtet, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Sie basiert auf dem Prinzip der Herzratenvariabilität (HRV) und zielt darauf ab, den Atemrhythmus mit dem Herzrhythmus zu synchronisieren. Die...
Published 07/15/23
Published 07/15/23
In dieser Folge erfährst du mehr über den Zusammenhang der Herz-Hirn-Verbindung, Atmung und vegetativem Nervensystem, welche alle entscheidend die Stress-Regulation beeinflussen. Die Herz-Hirn-Kohärenz bezieht sich auf die harmonische Abstimmung zwischen dem Herzrhythmus und den Gehirnwellen....
Published 07/15/23