Pronomen-Probleme: Ein Gespräch über Fürwörter
Listen now
Description
Gar nicht so wenige Menschen möchten inzwischen mit selbstgewählten oder gar selbsterfundenen Pronomen bezeichnet werden, "hen" zum Beispiel. Und gar nicht so wenig anderen geht das deutlich zu weit. Diesen Streit hat die Literaturprofessorin Mona Körte zum Anlass für eine interdisziplinäre Tagung genommen - und siehe da: Die Fürwörter machen der Wissenschaft auch diesseits der Neopronomen ganz schön Probleme ...
More Episodes
Spoiler: nicht so. Die Linguistin Damaris Nübling, Professorin an der Uni Mainz, hat die Lesbarkeit des Gendersterns empirisch überprüft. Das Textverständnis werde dadurch kaum bis gar nicht beeinträchtigt, sagt sie. Außerdem im Interview: Warum das Bayerische unser Sprachverständnis viel mehr...
Published 03/17/23
Published 03/17/23
Es war die Muttersprache Jesu Christi und über tausend Jahre lang die Lingua franca zwischen Indus und Nil: das Aramäische. Ganz ohne militärische Eroberungen verbreitete es sich in der Alten Welt, wurde zur Verwaltungssprache unter verschiedenen Herrschern und spielte auch für die heiligen...
Published 03/10/23