#18 Was können wir heute von den Stoikern lernen - im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer - Teil 2
Listen now
Description
Im zweiten Teil sprechen die Podcaster Markus, Tobias und Ralph mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer darüber, was wir von den Stoikern uns heute noch lernen können und was nicht. Prof. Dr. Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt für Kulturphilosophie in Freiburg i. Br., Direktor der Friedrich Nietzsche Stiftung in Naumburg an der Saale sowie Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Gemeinsam besprechen Prof. Dr. Sommer und die Podcaster, ob eine Welt voller Stoiker vorstellbar ist, welche Rolle "Widerstand" spielt und was es mit den Übungen und dem Alltag eines Stoikers auf sich hat. Gegen Ende sprechen sie über den modernen Stoizismus und wie er einzuordnen ist. Welche Frage hast du zum Podcast oder zum Stoizismus? Stelle uns deine Frage direkt an [email protected], als Kommentar unter unsere youtube-Videos oder direkt an uns persönlich. Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Schreibe uns deine Frage direkt an [email protected] Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de
More Episodes
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus, Tobias und Ralph mit Tino Deckert. Tino Deckert hat 2021 Epiktets Gespräche, Fragmente sowie das Handbuch auf der Grundlage der Übertragung von Rudolf Mücke neu übersetzt und mit Anmerkungen versehen. Im Gespräch mit Tino Deckert geht es...
Published 07/24/22
Published 07/24/22
In dieser Folge des Stoiker Podcasts besprechen Ralph, Tobias und Markus das Thema Krieg. Sie geben eine Übersicht, wie die antiken Stoiker von Krieg betroffen waren und welche Motive dahinter steckten. Dann schauen sich die Podcaster an, welche Gründe und Voraussetzungen es im Stoizismus geben...
Published 06/26/22