#8 Stoische Logik und die Tugend der Weisheit
Listen now
Description
In dieser Folge des Stoiker-Podcasts schließen Markus, Ralph und Tobias ihre Reise durch die stoische Tugendlehre ab und erläutern die Tugend der Weisheit, wie sie sich in der stoischen Logik findet. Die Stoiker verstehen unter "Weisheit" die Fähigkeit die eigenen Motive und Grundsätze zu kennen und sie entsprechend der stoischen Lehre zu bewerten. Die Podcaster erläutern anhand von eingängigen Textstellen (z. B. bei Epiktet und Marc Aurel), wie sich die Stoiker die Prüfung der eigenen Lebensregeln vorstellten und welche große Bedeutung diese Selbstprüfung für sie hatte. Darüber hinaus diskutieren Ralph, Markus und Tobias auch über die tiefere Begründung der Weisheit im sogenannten ergon-Argument, welches für die Stoiker Auskunft über die genuine Natur des Menschen und seiner Fähigkeiten gibt. Zum Abschluss gehen die drei Podcaster noch einige bemerkenswerte Aspekte der Weisheit ein, insbesondere ihre Verbindung zum fernöstlichen Konzept der "Achtsamkeit" und "Selbstaufmerksamkeit". Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de
More Episodes
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus, Tobias und Ralph mit Tino Deckert. Tino Deckert hat 2021 Epiktets Gespräche, Fragmente sowie das Handbuch auf der Grundlage der Übertragung von Rudolf Mücke neu übersetzt und mit Anmerkungen versehen. Im Gespräch mit Tino Deckert geht es...
Published 07/24/22
Published 07/24/22
In dieser Folge des Stoiker Podcasts besprechen Ralph, Tobias und Markus das Thema Krieg. Sie geben eine Übersicht, wie die antiken Stoiker von Krieg betroffen waren und welche Motive dahinter steckten. Dann schauen sich die Podcaster an, welche Gründe und Voraussetzungen es im Stoizismus geben...
Published 06/26/22