Episodes
Was haben Kreativität und eine Tankstelle gemein? Beides ungewöhnliche und alltägliche Dinge, über die sich Menschen generell zu wenig Gedanken machen. Dabei ist es wichtig, alltägliche Dinge zu hinterfragen, um die Faszination dahinter zu verstehen. Wir haben in dieser neuen Folge Talking Creativity mit Sascha Friesike gesprochen, der vielleicht die einzige Person ist, die sich über beide Themen gut auskennt und ganz nebenbei noch Professor an der Universität der Künste in Berlin ist....
Published 03/31/23
DO muss nur noch kurz die Welt retten. Heute präsentieren wir euch eine Folge in Kooperation mit Design Offices über ein sehr wichtiges Thema: Nachhaltigkeit. Wie lebt eigentlich Design Offices Nachhaltigkeit? Für Design Offices ist Nachhaltigkeit keine Option – sondern eine Notwendigkeit. 100% Natur Energie, energiesparende LED-Leuchten, bewusste Mülltrennung sind nur eines der vielen Beispiele für eine klimaneutralere Zukunft, die unsere PodGästin Mirjana Huber (Head of Quality Management @...
Published 03/02/23
Mehr ist besser am Valentinstag. Wir präsentieren euch eine besondere Folge voller Liebe zur Kreativität. Denn Liebe und Kreativität befinden sich in einer glücklichen Beziehung zueinander, die auf Gegenseitigkeit beruht. Sie beflügeln sich, sind voneinander abhängig und zusammen einfach so viel besser. Denn wie die Liebe, ist die Kreativität jeden Tag an unserer Seite, sie bringt uns immer wieder an neue Grenzen, um das Beste aus uns rauszuholen. Wer wäre für diese Folge eine bessere...
Published 02/14/23
Achtung. Zukunft. Stellt euch einen trendschluckenden Staubsauger bei Vitra vor. Eine wandelnde Bibliothek an möglichen zukünftigen Trends, in der keine Information verloren geht. Wenn du dieses anschauliche Bild vermenschlichst, dann beschreibt das ziemlich genau unseren PodGast Raphael Gielgen (Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra). Zukunftsträchtige Unternehmen, wie Vitra, müssen genau wissen, wie sich die Arbeit in Zukunft verändern wird, um sich jetzt darauf...
Published 01/19/23
Kreatives Ballgefühl.  Wie viel Kreativität steckt wirklich im Sport? Um das herauszufinden, sprechen wir in dieser Folge mit Katharina Fritsch (Leitung der Unternehmenskommunikation 1.FCN), welche die Kooperation zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Siemens AG leitet. In einem einwöchigen Trainingslager lernen zwölf MitarbeiterInnen die Funiño Fußballspielform von den Profis des Nürnberger Clubs. Diese Methode ist nicht nur viel kreativer, sondern fördert damit auch etwas schwächere Kinder...
Published 01/05/23
Jeder hat eine eigene Personal Brand. Diese muss in der digitalen Welt aktiv gestaltet werden. Sei es bei LinkedIn, Instagram und co. sie beeinflusst die Art und Weise wie andere dich wahrnehmen und auf dich aufmerksam werden. Sie schenkt dir Sichtbarkeit für alles, was dich selbst fasziniert und andere inspiriert. Und dabei ist es wichtig langfristig zu denken & zu planen und nicht gleich aufzugeben. Doch wie gelingt der Aufbau einer eigenen Personal Brand im LinkedIn Account? Dafür...
Published 12/08/22
Our new guest Erik Wirsing is not only a passionate break dancer, but he is also the vice president of the global innovation department at DB Schenker. Do logistics and innovation go together at all? Exactly this question arose from a survey and resulted in the founding of the innovation department at DB Schenker. With great success. The Innovation Lab has now existed for 7 years, which is longer than most labs do in average! And all according to the motto: Hungry for innovation!   What can...
Published 11/24/22
Wie beeinflusst dein Arbeitsplatz deine Kreativität? In der heutigen Folge sprechen wir nicht nur zum ersten Mal mit zwei PodGästinnen, sondern auch über zwei besondere Unternehmen, die sich in ihre unterschiedlichen Stärken und Themengebiete in einem gemeinsamen Projekt perfekt ergänzt haben. Annette Sturm (Head of Key Account bei DO) und Lena Reiß (Head of Health & Wellbeing bei DreSo) leiten gemeinsam eine wissenschaftliche Studie, welche genau diese Frage zum Zusammenhang von...
Published 11/11/22
Heute wollen wir in die Vergangenheit blicken, um etwas für die Zukunft zulernen. Denn unser neuer PodGast Florian Kiuntke (Leiter des Siemens Historical Instituts) lässt die Geschichte von Siemens durch spannende Erzählungen über Werner-von-Siemens und die vielen Innovationen zum Leben erwecken. Siemens ist ein geschichtsträchtiges Unternehmen, das als eines der Wenigen ein eigenes Archiv besitzt: mit Fotos, Exponaten, Briefen, Dokumenten, Filme und Daten. Wusstest du, dass Siemens einst...
Published 10/28/22
Happy Birthday, Siemens! Wir wünschen dir anlässlich deines 175. Geburtstags für dein weiteres Bestehen großen Erfolg, stolze Mitarbeitende und vor allem ganz viel Kreativität! Als Geschenk für dich haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Fünf der größten und kreativsten Erfindungen deiner Geschichte und das in Form eines Hörspiels. Denn obwohl Kreativität für dich nichts Neues ist, nehmen wir manchmal gar nicht wahr, wieviel Kreativität in unserem Arbeitsalltag steckt. Daher zeigen wir...
Published 10/12/22
Unser neuer PodGast Felix Schneider (Küchenchef und Restaurantbesitzer des Etz) ist wortwörtlich hungrig nach Kreativität. Denn für seine regionalen und vor allem saisonalen Gerichte braucht er die feinsten Zutaten und äußerst viel Kreativität. Unser Gast gibt sich aber nie zufrieden, ändert sein Menü sehr häufig und sucht ständig nach neuen Reizen und Aromen-Kombinationen. Kochen ist für ihn ein Handwerk, wobei er anfangs nie genau weiß was rauskommen wird. Kein Wunder, dass Felix vor kurzem...
Published 08/25/22
„Design is how it works” – und somit viel mehr als die reine Ästhetik von Dingen.  In unserer neuen Folge sprechen wir mit Sabine Berghaus, Principal Key Expert for Digital UX bei der Siemens AG, darüber was eigentlich hinter ihrer fancy Jobbezeichnung steckt und was User Experience (UX) Design genau bedeutet. Warum kann es sinnvoll sein auch mal einen Schritt zurückzutreten und in Metaphern zu denken? Und mit welcher Idee haben Bibi und Tobi eine Marktlücke des UX Designs gefunden? All das...
Published 08/11/22
Achtsamkeit kann die Welt positiv verändern - aber starten wir erstmal bei Siemens. Unser neuer PodGast Björn Chempakathinal (Senior Business Developer and Coach in Mindfulness & Emotional Intelligence bei Siemens) hat es verstanden, wie man eine Verbindung zu sich selbst aufbaut und die eigenen, aber auch fremde Emotionen verstehen lernt. Er hat keine Furcht vor der inneren Ruhe und schließt Frieden mit seinen Ängsten. Das alles versucht er in den Unternehmenskontext bei Siemens...
Published 07/28/22
Er fliegt um die Welt mit Lufthansa, ist aber kein Pilot. Er fährt mit dem ICE durch ganz Deutschland, aber nicht als Gast. Unser neuer PodGast Patrick Kuschfeld, ist selbstständiger Fotograf und Videograf für namhafte Unternehmen, wie Siemens, die Deutsche Bahn und Tesla. Er lässt uns an seiner Leidenschaft teilhaben, erzählt uns von seinen spannenden Projekten und teilt uns eine klare Botschaft mit: Kreativ sein kann jeder! Was erwartet dich in dieser Folge?  Wie kam er zu seinem...
Published 07/07/22
Eine neue Folge feinstes Hack! Äääh wir meinen Talking Creativity beim HackBay!! In der neuen Folge waren wir zu Besuch beim „HackBay“ vor Ort beim Tech Incubator Zollhof und durften mit unserer lieben Ilaria Carrara Cagni (Research and innovation ecosystem collaboration strategist bei Siemens Technology) darüber sprechen wie ein Hackathon abläuft und ob organisierte Kreativität und „auf Knopfdruck kreativ sein“ wirklich funktioniert.Was erwartet dich in dieser Folge?Welche sechs Sprachen...
Published 06/23/22
Is Facebook (Meta) already as creative as you think? Adipat Virdi (Immersive strategist & storyteller) worked at Facebook (Meta) for a long time trying to make the big company more creative. His work led him to the question if the metaverse helps our creativity and how the virtual world enhances our real world through expanding the possibilities and resources.  Find out more and listen to the new episode.  What can you expect in this episode?   What exactly is Metaverse?  What are the...
Published 06/02/22
Fernsehen im Büro? Warum das für Florian Martens (Head of Global Media, Executive & Thought Leadership Communications @Siemens) und für seine Arbeit wichtig ist? Wie Kommunikation und Kreativität zusammenhängen und wie sich „Remote Work“ auf die Kreativität auswirkt erfahrt ihr in dieser Folge! Was erwartet Dich in dieser Folge?  Welche Parallelen haben Siemens und American Football und wie hängt das mit Kreativität zusammen? Warum sollte man beim Zeitschriftenständer das nächste Mal...
Published 05/19/22
Kann Kreativität drei Hochschulen vereinen? Das LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation in Nürnberg ist der Beweis dafür und unsere PodGästin Daniela Bauer (Creative Managerin bei LEONARDO) unterstützt das Institut durch ihre kreative Arbeit. Dabei schafft sie Strukturen und Methoden, um Projekte zu verwirklichen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Außerdem betrachten wir Kreativität aus einer psychologischen Perspektive und fragen uns: Wie man therapeutische...
Published 05/05/22
Zum World Creativity Day eine exklusive #BehindtheScenes Folge, in der wir euch nicht nur das Creativity Lab von Siemens, sondern auch alle fleißigen kreativen Köpfe des Teams vorstellen. Wir bei Siemens fördern aktiv das Thema Kreativität und möchten es gemeinsam mit Kunden und Partnern vorantreiben, um die menschliche Fähigkeit jedes Einzelnen anzuregen. Das Creativity Lab ist nun der perfekten Rahmen, um ein gemeinsames Verständnis für Kreativität zu schaffen und die Offenheit dazu...
Published 04/21/22
Geschäftsmodelle zu entwerfen ist nicht immer einfach und klingt im ersten Moment sehr abstrakt. Doch man glaubt kaum, wie viel Kreativität eigentlich darin steckt! Georg von der Ropp (CEO des Business Model Innovation LAB) gibt uns hilfreiche Tipps und Übungen für erfolgreiche Geschäftsmodelle. Aus seiner Sicht ist das Wichtigste eine ganzheitliche Sicht für kundenspezifische Bedürfnisse zu haben. Doch wie gelingt das? Die Antwort erfahrt ihr in dieser Folge. Was erwartet dich in dieser...
Published 03/24/22
Am Ende des Podcasts ergibt alles einen GIN!  In unserer neuen Folge Talking Creativity nimmt uns unser PodGast Robert Schröter (Gründer und Besitzer der Speakeasy Cocktail Akademie & Kurator bei DrinkSyndikat) mit in seine internationale und Cocktailreichen Welt. “Fördert Alkohol wirklich die Kreativität?” Nur eine von vielen Fragen, die wir gemeinsam mit Robert beantworten.  Was erwartet dich in dieser Folge?  Wie haben die unterschiedlichen Länder in denen unser PodGast gelebt und...
Published 03/03/22
Heute in Nürnberg, morgen in Berlin und übermorgen in Düsseldorf?! Ist das so einfach zu ermöglichen? Unser PodGast Joachim Gripp ist CEO der Design Offices und führt ein solches Arbeitsleben. Durch die in ganz Deutschland verteilten Standorte bietet Design Offices so eine flexible Arbeitswelt und schafft Räume die flexibel zum Arbeiten, Vernetzten und Ausleben der Kreativität genutzt werden können. Was erwartet dich in dieser Folge: Konvergentes & divergentes Denken – Wann nutze ich...
Published 02/17/22
Kreativität ist ein Treffen auf Herzhöhe. Unsere PodGästin Mareike Gerrits (Business & Culture Transformation Driver, Coach & Scrum Master @ Siemens) zeigt uns in dieser Folge wie wichtig Wertschätzung und Selbstachtung für unsere Kreativität ist.Was erwartet dich in dieser Folge?Wieso sollten wir uns öfters gegenseitig Wertschätzung schenken?Wieso ist "Psychological Safety" wichtig für Kreativität?Warum ist das Traditionelle/ Bewährte wichtig für das Neue?Fördert oder hindert unser...
Published 02/03/22
Kann Kreativität die Welt zum Besseren verändern? Die Antwort ist eindeutig ja! Das beweist uns unsere PodGästin Nina Smidt (Geschäftsführende Vorständin der Siemens Stiftung), denn die Siemens Stiftung bildet weltweit Lehrkräfte mit Design Thinking zu Kreativitätsexperten aus und schafft es dadurch Entwicklungsländern und Menschen zu helfen und die Welt ein gutes Stück besser zu machen. Viele Challenges, wie diese, erwarten uns in der Folge: Wie kann ein Dorf in Peru mit den...
Published 01/20/22
Wann hat ein CEO überhaupt Zeit auf der Arbeit oder privat kreativ zu sein? Vielleicht nachts um 3? Und warum trägt Gerd Scheller (CEO Siemens Schweiz) bei seinem 1. Marathon Schuhgröße 43? Und bei seinem letzten plötzlich Schuhgröße 47?Fragen über Fragen, mit welchen wir unserem PodGast auch gelöchert haben. Erhaltet exklusive Einblicke in den Alltag und das Berufsleben eines CEOs und findet heraus, wie auch er es schafft Kreativität sprudeln zu lassen und in der Organisation zu fördern.Was...
Published 01/07/22