Tech Weekly | Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis über generative KI und der Nutzen von Quantencomputing
Listen now
Description
Diese Folge des Bitkom-Podcasts Tech Weekly widmet sich vollumfänglich dem Thema der Künstlichen Intelligenz und den aktuellen KI-Branchen-Trends. "Man könnte meinen generative KI schreibt Texte oder malt Bilder. Es geht aber weiter, denn eigentlich lässt sich jede Aufgabe, die Intelligenz benötigt, als Vorhersage verstehen", erklärt Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis im Interview. Außerdem stellt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst die aktuellen Ergebnisse der Digital-Health-Studie vor und beschreibt die Chancen von KI im Gesundheitsbereich. Fest steht: Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind groß, das Training teuer. "In dem Punkt können wir mit dem Quantum Machine Learning abkürzen, weil das Training dann deutlich effizienter funktioniert", erklärt PD Dr. habil. Jeanette Lorenz, Abteilungsleiterin für Quantum-enhanced AI am Fraunhofer IKS. Sie beschreibt die Potenziale von Quantencomputing für die Künstliche Intelligenz sowie deren Anwendungsfelder für die deutsche Industrie. --------------------------------------------------------------------------- Hier geht es zum Livestream zum Politischen Abend mit Digitalminister Dr. Volker Wissing. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Forscherinnen und Forscher aus den USA entwickeln gerade smarte Verbände, mit denen die Wundentwicklung bei verletzten Personen aus der Ferne digital überwacht werden kann. Dr. Verena Benz, Digital-Health-Expertin im Bitkom, erklärt Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten bei Patientinnen und...
Published 06/28/24
Published 06/28/24
Fast zwei Wochen sind seit der Europawahl vergangen. Welche Auswirkungen die verschobenen Machtverhältnisse im Europäischen Parlament für die Digital-Branche haben können, erklärt Fabian Zacharias, Leiter der Public Affairs beim Bitkom. Außerdem wurde das...
Published 06/21/24