Tech Weekly | Deepfakes bei Social Media und Fleisch aus dem 3D-Drucker
Listen now
Description
Seit über einem Monat herrscht Krieg im Nahen Osten und auf Social Media verbreiten sich Desinformation und Fake News über die aktuelle Lage. "Ganz wichtig ist, dass die Medienkompetenz gestärkt wird", erklärt Lina Wöstmann, Bitkom-Expertin für Medienpolitik. Außerdem wünschen sich 87 Prozent der Deutschen laut einer aktuellen Bitkom-Studie mehr Geschwindigkeit bei den Digitalisierungsbemühungen ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Für die Umsetzung braucht es laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser mehr Schnelligkeit und Mut, sagt sie auf der Smart Country Convention in Berlin. Und Ulrich Strünck von Redfine Meat taucht mit uns in die Welt von pflanzlichen Lebensmitteln aus dem 3D-Drucker ab und erklärt, was in Zukunft alles produziert werden kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Forscherinnen und Forscher aus den USA entwickeln gerade smarte Verbände, mit denen die Wundentwicklung bei verletzten Personen aus der Ferne digital überwacht werden kann. Dr. Verena Benz, Digital-Health-Expertin im Bitkom, erklärt Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten bei Patientinnen und...
Published 06/28/24
Published 06/28/24
Fast zwei Wochen sind seit der Europawahl vergangen. Welche Auswirkungen die verschobenen Machtverhältnisse im Europäischen Parlament für die Digital-Branche haben können, erklärt Fabian Zacharias, Leiter der Public Affairs beim Bitkom. Außerdem wurde das...
Published 06/21/24