Ep #5 | Fabio Hüther, Gründer der Evodrop AG und des Umuntu Movements, über das Leben als Jungunternehmer, Wasser als Menschenrecht und das Potenzial von molekularem Wasserstoff
Listen now
Description
Zusammenfassung der Episode Fabio Hüther, Gründer des Umuntu Movements und der Evodrop AG beschreibt die lokalen Unterschiede und sein Kern-Business rund um sauberes Wasser. Noch während dem Ingenieur-Studium hat er mehrere Patente für Wasserfilter-Systeme angemeldet und treibt nun mit seinen nur 26 Jahren die technischen Innovationen in einem vielseitigen Marktumfeld voran. Bestärkt durch Schicksalsschläge und mit einer, wie er sagt, "kindlichen und ungehemmten Herangehensweise", schaffte er das Fundament für seine Social Enterprise, die Aktivitäten in Nepal und mehreren Ländern Afrikas unterstützt. Trotzdem nimmt er sich Zeit für spontane Aktionen, wie z.B. wenn es darum geht das Eishockey Feld der Lakers als Werbeaktion von Wunderman Thompson und der Schützengarten Brauerei in genussfertiges Bier zu verwandeln oder mit mir für diesen Podcast über Mikroplastik im Grundwasser zu sprechen.   Die wichtigsten Gesprächspunkte In unserer Episode erzählt mir Fabio von seinen schwierigen Momenten aus seinem Leben als Mensch und Jungunternehmer und was ihn dennoch optimistisch sein lässt.Wir sprechen über seine Filterlösungen und seine Vision mit dem Motto «I am because we are» sowie darüber welchen Herausforderungen er gegenüber steht, um möglichst vielen Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.Seine Perspektive als Ingenieur auf das Potenzial von molekularem Wasserstoff, Biohacking und seine Auffassung von echter Nachhaltigkeit. Über Fabio Hüther Fabio Hüther, Gründer von Umuntu und Evodrop, erkrankte im Alter von 8 Jahren an Knochenkrebs und die Chance zu überleben lag bei 50%. Der positive Heilungsverlauf bestärkte sein Bestreben, sich für die Gesellschaft und die Umwelt zu engagieren. Bereits als Teenager, im Alter von 14 Jahren, gründete Fabio seine erste eigene NGO namens «Bee The Change». Ein 2. einschneidender Moment war der Verlust seines afrikanischen Patenkindes durch Cholera, verursacht durch kontaminiertes Trinkwasser. Das war der Zeitpunkt als aus «Bee The Change», «Umuntu» wurde. Unter dem Leitsatz Umuntu – was soviel bedeutet wie «I am, because we are» – wird das WIR anstelle des ICH’s in den Vordergrund gerückt. Fabio begann erste Hilfsprojekte in Afrika aufzubauen, weil er dort auf ein grosses, lokales Netzwerk zurückgreifen konnte. Ziel war es, Bedürftige bei der Reinigung von Trinkwasser zu unterstützen. Schnell gab es weitere Projekte, welche Hilfe zur Selbsthilfe in den Themen sauberes Wasser, reine Luft, biologische Nahrung und Bildung leisteten. Parallel zu den Hilfsprojekten verfolgte Fabio sein Ingenieurstudium und arbeitete mithilfe von Geologen an einer  neuartigen Filtertechnologie. Daraus entstand die Umuntu-Membran zur Filtration von Fremd- und Schadstoffen aus dem Wasser. Sie ist das Herzstück zur Verwirklichung der Umuntu-Vision – «Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht». Erwähnte Ressourcen Umuntu MovementVom Eishockey Feld ins Bierglas: Kampagne von Wunderman Thompson mit Lakers.ch und Schützengarten BrauereiMikroplastik im OberengadinEcoPlastile Waste Management Folge Fabio und seinen Projekten auf Social Media Website der Evodrop AGEvodrop auf InstagramLinkedIn Profil von Fabio Hüther
More Episodes
NEW: You can watch this entire episode on Youtube, by clicking here. Episode Summary I got to know Yodaly through my work as a mentor at F10's Fintech Accelerator where she won the Demo Day's Audience Award in Zurich with her start-up Eco2Wallet. In our episode together we tackle some pretty...
Published 03/08/23
NEW: You can watch this entire episode on Youtube, by clicking here. Episode Summary Best-Selling Author, Speaker and Entrepreneur Seth Godin shares his thoughts on the different perception of Climate Change from 16 years ago, when his 1st blog post about the topic appeared, and today. He talks...
Published 02/07/23