TSEP#131 Erleben wir eine erfolgreiche Renaissance der PV-Produktion in Europa?
Listen now
Description
Die sogenannte „Renaissance“ der PV-Produktion in Europa ist gerade ein hot topic in der PV-Industrie. Wenig gesprochen wird aber darüber, was es bedeutet, die gesamte Produktionsindustrie wieder auf europäischen Boden zu holen: Haben wir hierzulande das Know-How? Die technischen Möglichkeiten? Die entsprechenden Rohstofflieferketten? Wie rentabel ist die Produktion in Europa gegenwärtig überhaupt? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Peter Dold, Leiter des Fraunhofer Center für Silizium Photovoltaik (CSP).   Timeline: 03:37: Für eine technologiebasierte Gesellschaft ist die Energieversorgung eine zentrale Fragestellung und eine gewisse Unabhängigkeit ist überlebenswichtig. Wie können wir diese gewährleisten? 05:15 Abgesehen von der Produktion: Welches Knowhow und welche Expertise ist vorhanden? 13:55 Wie rentabel ist es, energieintensive Produktionsschritte wieder in Europa anzusiedeln? 16:20 Was sind die aktuellen Aktivitäten / Anstrengungen in Deutschland / Europa? 17:56: Über das Recycling vorhandener Ressourcen wie Glas, Silizium und Silber aus Altmodulen Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].
More Episodes
Damit E-Mobilität nicht nur für Pendler und den Regionalverkehr interessant ist, sondern auch im Reiseverkehr funktioniert, brauchen wir europaweit mit Gleichstrom betriebene Schnellladestationen. Während herkömmliche Wechselstrom-Ladestationen (AC) oft Stunden benötigen, um eine Batterie...
Published 06/06/24
Demand-side flexibility is essential for an energy system, with an increasing number of decentralized and renewable energy resources. Both the energy system and society in general rely on consumers who adapt their energy consumption to the available grid capacity. Digitalization and new...
Published 05/30/24
Published 05/30/24